Sicheres Wohlbefinden

Sicheres Wohlbefinden

ID: 987242

DIN startet ein neues Normungsvorhaben zum Thema Saunaanlagen. Interessierte sind zur Mitarbeit aufgerufen.



(PresseBox) - Regelmäßige Saunabäder wirken sich positiv auf die Gesundheit aus ? vorausgesetzt, es werden keine Schad- und Geruchsstoffe freigesetzt und der Saunaofen ist ausreichend gesichert.
Aufgrund des gestiegenen öffentlichen Interesses in Deutschland, insbesondere zu den Themen Verbraucherschutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit, besteht erhöhter Bedarf, Normen rund um das Thema Saunaanlagen zu erarbeiten. Normen können für ein erhöhtes Maß an Sicherheit sorgen ? indem sie sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren sowie auch Anforderungen an den häuslichen Gebrauch und öffentlichen Betrieb festlegen. Die zukünftigen Normen sollen sicherheitstechnische Anforderungen an die Planung, wie z. B.
- Rutschhemmung,
- Abstände (z. B. Sitzbankhöhe, Abstand zum Saunaofen),
- Brandschutz,
- Be- und Entlüftung,
- Beleuchtung,
- Notrufe
beinhalten. Aber auch betriebliche Anforderungen wie Reinigung und Desinfektion sowie Wartung werden sicherlich ein wesentliches Thema sein.
Die Gründungssitzung des Arbeitsausschusses findet am 13. Februar 2014 in Berlin statt. Dabei sind alle interessierten Kreise (z. B. Handelsvertreter, Hersteller, Prüfinstitute, Regelsetzende Institutionen, Verbraucherorganisationen, Anwender sowie Wissenschaft und Forschung) zur aktiven Mitarbeit aufgefordert. Die Anmeldung zur Sitzung ist bis zum 08. Januar 2014 bei der Geschäftsstelle des NASport möglich.
Eine Mitarbeit an der Erstellung dieser zukünftigen Normen bedeutet, den Inhalt gestalten und beeinflussen zu können. Wer in der Normung mitwirkt, ist in ein Netzwerk eingebunden. In diesem Netzwerk ? den Normungsgremien ? sitzen einander nicht nur die künftigen Anwender der Normen gegenüber, sondern auch potentielle Kunden. Die Mitarbeiter im Normungsgremium erhalten zusätzlichen Einblick in die aktuelle Entwicklung im Bereich Saunaanlagen ? in Deutschland, aber auch in Europa und weltweit, denn Normungsarbeit erfolgt heute ganz wesentlich unter europäischen und internationalen Vorzeichen. Getreu dem Motto ?Wer die Norm macht, hat den Markt?.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PropertyExpert holt CADOSYS für neues Projekt mit ins Boot Feuerwehren kondolieren THW nach Bootsunfall / DFV-Präsident Kröger wünscht Angehörigen und Kameraden Kraft und Trost
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987242
Anzahl Zeichen: 2316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Wohlbefinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Normen Standards von morgen setzen ...

Für DIN, das 2017 sein 100-jähriges Bestehen feiert, ist der Weltnormentag Anlass, auf die Vorteile von Normen für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. So beläuft sich der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Normung für Deutschland auf ...

Stets zu DINsten und aktuell dank neuer App ...

Damit hatte niemand gerechnet: Die Absatzstreifen auf den Treppenstufen in der Elbphilharmonie sind nicht normgerecht. Der Grund: Während der zehnjährigen Bauzeit wurde die zugrundeliegende DIN-Norm geändert. Der Beuth Verlag und DIN machen die P ...

Alle Meldungen von DIN Deutsches Institut für Normung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z