Skyscanner Umfrage: So überbrücken Urlauber die Wartezeit am Flughafen Von nervösen Toilettengän

Skyscanner Umfrage: So überbrücken Urlauber die Wartezeit am Flughafen Von nervösen Toilettengängen bis zum Flirtversuch

ID: 987480

Edinburgh / Frankfurt, 29. Oktober 2013. Vor der Flugreise ist die Freude auf den Urlaub besonders groß: Reisende planen oftmals sehr viel Zeit vor dem Abflug ein, um bereits entspannt in die Ferien zu starten. Nachdem der Check-In und die Security-Kontrolle schnell erledigt sind, beginnt die Wartezeit am Gate.



(firmenpresse) - Skyscanner, die kostenfreie Reisesuchmaschine, hat deutsche Flugreisende befragt*, wie sie sich die Zeit vor dem Abflug vertreiben? Mehrfachnennungen waren möglich.
Die Top Beschäftigung zur Zeitüberbrückung am Flughafen sind für einen Großteil der befragten Passagiere (57 Prozent) Zeitung lesen oder in einem Buch schmökern. Weitere 54 Prozent genießt die Zeit vor dem Boarding mit einer Tasse Kaffee oder einem kleinen Snack. Auf Platz drei vertreibt sich fast die Hälfte aller Umfrageteilnehmer (50 Prozent) das Warten, indem sie andere Personen beobachten. Auf Platz vier der Top Aktivitäten landet Musikhören (36 Prozent): Viele Passagiere sitzen am Gate und schalten mit der Lieblingsmusik im Ohr ein paar Minuten ab. Knapp ein Viertel der Umfrageteilnehmer sind am Flughafen aber dennoch gelangweilt und wissen nichts mit sich anzufangen.
Eine weitere beliebte Beschäftigung vor dem Abflug ist das schnelle Checken der Emails oder ein kurzes Telefonat (elf Prozent). Auf Platz sieben der besten Zeitvertreibe vor dem Boarding: Erst gar nicht so früh am Flughafen ankommen – elf Prozent der Befragten gaben an, dass sie sofort in die Maschine steigen können, wenn sie das Gate erreichen. Vorsicht: Mit dieser Methode kann es schnell passieren, dass das Boarding verpasst wird. Auf Platz acht landen nervöse Gänge auf die Toiletten: Urlauber mit leichter Flugangst überspielen so die innere Unruhe. Im Gegensatz zum erfahrenen Passagier, der sich bereits beim Boarding anstellt, um als erstes in die Maschine zu kommen (neun Prozent). Weitere acht Prozent genießen den Anblick, wie sich andere Menschen von Familie und Freunden verabschieden.
Nicht in der „Top 10“-Liste, aber dennoch nicht zu verachten: Immerhin 2,6 Prozent der Befragten versuchen während des Wartens mit anderem Flugpassagieren zu Flirten.
„Nur ein Viertel der Befragten gab an, sich am Flughafen zu langweilen. Das hat uns überrascht. Für viele Flugreisende scheint die Wartezeit am Flughafen eine gute Gelegenheit zu sein Dinge zu tun, die im hektischen Alltag oft zu kurz kommen“, so Max Janson, Market Development Manager bei Skyscanner.



„Top 10“ Zeitvertreibe am Flughafen (Mehrfachnennung)
1. Lesen eines Buches oder einer Zeitung (57,2 Prozent)
2.Kaffeetrinken; eine Kleinigkeit Essen (54,2 Prozent)
3.Personen beobachten (50,9 Prozent)
4.Musikhören (36,4 Prozent)
5.Sich langweilen (18,7 Prozent)
6.Emails checken oder telefonieren (11,9 Prozent)
7.Erst kurz vor Boarding am Flughafen ankommen (11,6 Prozent)
8.Nervös zur Toilette rennen (10,0 Prozent)
9.Sich bereits vor Boarding anstellen, um als erstes im Flugzeug zu sein (9,0 Prozent)
10.Andere Personen beobachten, wie sie sich von Freunden und Familie verabschieden (8,9 Prozent)

*Umfrage im Juni über OnePoll unter 1.000 Deutschen Urlaubern, Mehrfachnennungen waren möglich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis gegründet ist Skyscanner mit 60 Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 40 Ländern und 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und BlackBerry erzielten bisher über 25 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 250 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur, Peking und Miami.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Steffi von Landenberg & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-042/-024
f: +49 69 17 53 71-043/-025
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Center Parcs präsentiert fünf neue Gastronomiekonzepte in den belgischen Parks Erperheide und De Vossmeren Kerala - dahin wo der Pfeffer wächst!
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 25.11.2013 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987480
Anzahl Zeichen: 3282

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage: So überbrücken Urlauber die Wartezeit am Flughafen Von nervösen Toilettengängen bis zum Flirtversuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die beliebtesten Reiseziele Europas: Monaco auf dem Podium ...

Die Perle der Côte d’Azur hat es geschafft: Basierend auf einer Umfrage der Organisation „European Best Destinations“ (EBD) wurden mehr als eine Million Reisende aus 172 Ländern nach den besten und trendigsten Reisezielen in Europa befragt. Z ...

Sri Lanka stellt neue Tourismus-Kampagne vor ...

Sri Lanka Tourism Promotion stellt nach einer 15-jährigen Pause seine neue Strategie zur Positionierung des Reiseziels Sri Lanka auf der ITB 2024 vor, die einer aktiven Marketing- und PR-Kampagne in den wichtigsten Märkten vorausgeht. Bereits seit ...

Alle Meldungen von global communication experts GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z