Rheinische Post: Wirtschaftsrat der CDU kritisiert Entwurf des geplanten Koalitionsvertrags scharf
ID: 987573
geplanten Koalitionsvertrag als wirtschaftsfeindlich. "Die
Koalitionäre haben Schlechtes getan, Gutes unterlassen und wollen
sinnvolle Reformen zurückdrehen", sagte der Generalsekretär des
Wirtschaftsrats der CDU, Wolfgang Steiger, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Dem
Koalitionsvertrag fehle das große Ziel für die neue
Legislaturperiode. "Europa, Energiewende, Schuldenabbau und die
demografiefeste Gestaltung der sozialen Sicherungssysteme drohen
größtenteils unbewältigt zu bleiben", ergänzte der frühere
CDU-Parlamentarier. Er warnte davor, dass sich die SPD in der
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu sehr durchsetzen könnte. "Dann
werden Lohnzusatzkosten und Arbeitslosigkeit in die Höhe gehen. Die
Folgen für Wachstum, Wohlstand und die soziale Lage in unserem Land
wären verheerend", sagte Steiger.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987573
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsrat der CDU kritisiert Entwurf des geplanten Koalitionsvertrags scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).