Effiziente Kraftwerke für die Energiewende

Effiziente Kraftwerke für die Energiewende

ID: 987968

Die parallelen VDI-Konferenzen "GuD-Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb" und "Dampfturbinen in Kraftwerken" am 26. und 27. März 2014 in Wiesbaden erläutern unterschiedliche Folgen der Energiewende für den Kraftwerksmarkt




(PresseBox) - Strom vornehmlich aus regenerativen Energiequellen zu gewinnen, ist zentrales Ziel der Energiewende in Deutschland. Dennoch sind thermische Kraftwerke weiterhin in der Energieumwandlungskette notwendig, um eine effiziente, flächendeckende Stromversorgung zu garantieren sowie Schwankungen in der Energieversorgung auszugleichen. Den hieraus entstehenden Herausforderungen im Kraftwerksbereich widmen sich am 26. und 27. März 2014 in Wiesbaden parallel die beiden VDI-Konferenzen "GuD-Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb" und "Dampfturbinen in Kraftwerken".
Zum gemeinsamen Beginn beider Veranstaltungen erörtern zwei Vorträge die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Kraftwerkseinsatz. Imo Pfaff von E.ON betrachtet den Umbruch des Kraftwerksportfolios in Deutschland. Wie sich die Netzsicherheit durch Eingriffe in die Stromerzeugung aufrechterhalten lässt, stellt Dr. Rolf Hempel von CMS Hasche Sigle vor.
Die Konferenz "GuD-Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb" setzt sich anschließend mit Entwicklungsperspektiven und Einsatzbedingungen der flexiblen Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke auseinander. Fachleute tauschen sich zu aktuellen Anlagenkonzepten und ersten Erfahrungen mit Neubauten aus. Darüber hinaus befassen sie sich mit innovativen Ansätzen für künftige Kraftwerke sowie den kritischen Komponenten.
Der Kraftwerkskomponente Dampfturbine widmen sich Experten in der Parallelveranstaltung "Dampfturbinen in Kraftwerken". Hier diskutieren sie, welche Anforderungen aktuelle Kraftwerkskonzepte an Dampfturbinen stellen und wie sich deren Flexibilität für den Betrieb steigern lässt. Zudem thematisieren sie Anforderungen an die Leittechnik am Turbosatz sowie einige Beispiele aus der betrieblichen Praxis.
Die Vortragenden der Konferenzen kommen unter anderem von den Betreibern RWE, E.ON und Vattenfall sowie von den Anlagenbauern Alstom und Siemens.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertenforen für Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit  Infos auf dem neusten Stand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987968
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Kraftwerke für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z