Neues Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie
ID: 988082
Das kompakte Seminarprogramm richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an Auszubildende selbst. Auf knapp 80 Seiten finden sich unter anderem Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die persönlichen Kompetenzen von Auszubildenden stärken. Dazu zählen unter anderem ein Azubi-Starterkit als Berufseinstiegstraining, Seminare zur Gesprächsführung oder zum Verhalten im Betrieb sowie ein Azubi-Sommercamp, das an zahlreichen Orten im Land angeboten wird. Zusätzlich finden sich im Sonderkatalog auch gebündelt die Azubi-Angebote der JobA und der JobB GmbH, Tochtergesellschaften der Wirtschaftsakademie in Bad Segeberg beziehungsweise in Oldenburg.
„Vor zwei Jahren haben wir erstmals einen solchen Sonderkatalog mit Angeboten zur Unterstützung der betrieblichen Erstausbildung erstellt. Unser Bestreben damals war, noch gezielter und umfangreicher die Wirtschaft vor Ort bei der Entwicklung von Fachkräften zu begleiten. Die positiven Resonanzen aus den Unternehmen haben uns bestärkt, dieses Azubi-Programm erneut aufzulegen“, kann Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, berichten.
Die gedruckte Broschüre ist ab sofort an allen Standorten der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein kostenlos erhältlich und kann telefonisch unter (04 31) 30 16 - 0 ebenfalls kostenfrei angefordert werden. Unter www.erfolgreichausbilden.de steht das Angebot zusätzlich zum Download bereit.
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 16.12.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988082
Anzahl Zeichen: 1722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:
Kiel
Telefon: 04313016137
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 853 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).