NRZ: Die Zukunft wird verfrühstückt - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Die Zukunft wird verfrühstückt - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 988261
(ots) - Die Schröderschen Arbeitsmarktreformen zeigen
Wirkung. Deutschland hat einen langen konjunkturellen Aufschwung
erlebt, es gibt mehr Erwerbstätige als jemals zuvor. Leider
verfrühstückt Deutschland nebenbei seine Zukunft. Der aktuelle
Datenreport des Statistischen Bundesamtes, aber auch andere
Erhebungen der vergangenen Wochen zeigen: Armutsrisiken verfestigen
sich, die Kluft zwischen Besserverdienenden und Niedriglöhnern klafft
immer weiter auf. Ein Alarmsignal war bereits die Nachricht, dass in
diesem Jahr trotz guter Konjunktur weit mehr Geld für die
Grundsicherung ausgegeben werden muss, als eigentlich geplant war -
weil Menschen immer häufiger direkt in Hartz IV rutschen, wenn sie
arbeitslos werden Geht die Entwicklung so ungebremst weiter, werden
die Sozialausgaben zwangsläufig steigen. Für Aufstocker, aber auch um
Altersarmut zu lindern. Bei gleichbleibender Staatsquote, spätestens
aber dann, wenn die Schuldenbremse voll greift, heißt das: Es müssen
entweder massiv Steuern erhöht werden oder es fehlt anderswo Geld,
etwa für Investitionen in die Infrastruktur und für Bildung. Deutsche
Unternehmen klagen schon jetzt, dass sie nicht genügend
qualifiziertes Personal bekommen und darüber, dass der schlechte
Zustand von Brücken und Straßen die Transportkosten in die Höhe
treibt. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, könnten sie
selbst in die Zukunft investieren: Indem sie dem
Lohnkostenfetischismus abschwören und auch einfache Arbeitnehmer
endlich wieder anständig bezahlen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne und Linke haben schwere Verfassungsbedenken gegen Hauptausschuss NRZ: Ein Dienstauftrag - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2013 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988261
Anzahl Zeichen: 1816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Zukunft wird verfrühstückt - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z