Disney Channel startet am 17. Januar 2014 mit Klassiker "Aristocats" im Free-TV - HD-Ableger direkt zum Start
ID: 988551
Kinder-TV-Markt neu gemischt: Am 17. Januar startet der Disney
Channel im Free-TV und tritt damit in Konkurrenz zu den etablierten
Kanälen Super RTL, Kika und Nickelodeon. Als "Leuchtturm-Projekt"
soll der neue Sender die Bekanntheit der Marke Disney weiter stärken,
betont Disney-Manager Ralf Gerhardt im Gespräch mit dem
Multimedia-Ratgeber INFOSAT. Mit einem Mix aus Klassikern, neuen
Serien und Eigenproduktionen will das neue Programm sein Publikum
gewinnen. Direkt zum Sendestart wird der Disney Channel parallel auch
in HD zu sehen sein - wo genau, ist bislang aber noch offen.
93 Prozent technische Reichweite
Mit einer technischen Reichweite von 93 Prozent geht das neue
Programm an den Start, zu sehen ist der Sender über Satellit, Kabel,
IPTV und über die digitale Terrestrik (DVB-T). Die Verbreitung über
DVB-T soll dabei langfristig beibehalten werden: "Bislang gibt es
keine anderslautenden Pläne", betont Gerhardt. Zusätzlich ist der
Disney Channel als Livestream im freien Internet zu sehen,
ausgewählte Inhalte sind online auch in einem
Sieben-Tage-Abrufangebot verfügbar.
Programm-Mix aus Kinder- und Familienprogramm
Der Disney Channel bringt tagsüber eine Mischung aus Kinder- und
Familienprogramm, abends zielt das Programm auf ein weibliches
Publikum. Gesendet werden Live-Action-Serien von Disney, wie etwa
"Meine Schwester Charlie" oder "Jessie"; Animations-Serien wie
"Phineas und Ferb" oder auch traditionelle Formate wie die
"Ducktales". "Daneben gibt es Vorschul-Programme wie 'Jake und die
Nimmerland-Piraten' oder 'Micky Maus Wunderhaus'", kündigt Gerhardt
an. Ab Frühjahr ist auf dem Disney Channel zudem die Telenovela
"Violetta" zu sehen, ein Format über "die Turbulenzen des
Erwachsenwerdens und Geheimnisse in der Familie".
Klassiker "Aristocats" zum Sendestart
Ein weibliches Erwachsenen-Publikum will Disney mit Serien wie
"Switched at Birth" und "Gilmore Girls" ansprechen. Daneben werden
Disney-Klassiker wie "Susi und Strolch" als Free-TV-Premiere oder
auch Disney/Pixar-Highlights wie "Ratatouille" zu erleben sein. Zudem
sind Eigenproduktionen wie die Cartoon-Talk-Show "Ducks and Friends"
mit Nova Meierhenrich geplant. Zum Sendestart des Disney Channel
erwartet die Zuschauer ein weiterer Klassiker: "Konkret senden wir am
17. Januar 2014 um 20.15 Uhr als ersten Familienfilm 'Aristocats',
darauf folgt 'Vater der Braut'", kündigt Gerhardt gegenüber INFOSAT
an.
Hinweis: Lesen Sie ein ausführliches Interview mit Ralf Gerhardt
in der Januar-Ausgabe von INFOSAT. Das Heft 1/2014 kommt am 27.
Dezember in den Handel.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988551
Anzahl Zeichen: 3231
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Daun
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Disney Channel startet am 17. Januar 2014 mit Klassiker "Aristocats" im Free-TV - HD-Ableger direkt zum Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFOSAT Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).