Kretschmer/Rupprecht: Bildung und Forschung haben weiter Priorität
ID: 988785
für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags vorgelegt. Hierzu
erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Michael Kretschmer, und der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der Fraktion Albert Rupprecht:
Michael Kretschmer: "Bildung und Forschung bilden auch für die
neue Bundesregierung einen besonderen Schwerpunkt auf der politischen
Agenda. Der Ausbildungspakt wird einen wichtigen Beitrag zur
beruflichen Ausbildung und Fachkräftesicherung leisten. Wir wollen
ihn gemeinsam mit den Sozialpartnern und den Ländern zu einer
"Allianz für Aus- und Weiterbildung" weiterentwickeln. Gleichzeitig
setzen wir die Förderung von exzellenter Lehre und Spitzenforschung
auf hohem Niveau fort und schaffen dauerhafte Strukturen zur
Profilierung und strategischen Kooperation der Hochschulen nach
Auslaufen der Exzellenzinitiative. Der vorliegende Koalitionsvertrag
leistet damit einen entscheidenden Beitrag für die Fortentwicklung
des Wissenschafts- und Forschungsstandorts Deutschland und sichert
auf diese Weise Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplätze und die
Zukunftschancen kommender Generationen."
Albert Rupprecht: "Unsere klaren Prioritäten für Bildung und
Forschung werden wir sogar noch verstärken. Das heißt, wir werden
auch im Vergleich zu anderen Bereichen noch mehr Geld für die Bildung
junger Menschen und für Forschung aufwenden. Konkret bedeutet dies
beispielsweise, dass jeder junge Mensch eine Ausbildungsgarantie
erhält und - wenn nötig - individuelle Hilfestellungen von der Schule
bis zu einem qualifizierten Berufsabschluss. Für die Forschung
bedeutet das Verlässlichkeit. Durch konstante Aufwüchse sorgen wir
dafür, dass unsere exzellenten Forschungseinrichtungen weiter in der
Weltspitze mithalten können und wir so unseren Wohlstand sichern.
Markenzeichen unserer Regierung bleiben: gute Bildungschancen für
jeden und exzellente Forschung für alle."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988785
Anzahl Zeichen: 2444
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer/Rupprecht: Bildung und Forschung haben weiter Priorität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).