- korrigierteÜberschrift - Steinbach: Menschenrechtspolitik in Koalitionsvereinbarung trägt die Ha

- korrigierteÜberschrift -
Steinbach: Menschenrechtspolitik in Koalitionsvereinbarung trägt die Handschrift der Union

ID: 988953
(ots) - CDU, CSU und SPD haben heute den Koalitionsvertrag
für die 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestags vorgelegt. Zu den
menschenrechtspolitischen Schwerpunkten im Koalitionsvertrag erklärt
die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Kernanliegen unserer Menschenrechtspolitik ist die weltweite
Anerkennung des elementaren Menschenrechts auf Religionsfreiheit.
Erstmalig wird in einem Koalitionsvertrag die Lage der christlichen
Minderheiten, die in vielen Ländern bedrängt, verfolgt und vertrieben
werden, in eben dieser Dimension genannt. Das ist die Handschrift von
CDU und CSU. Die Solidarität mit anderen religiösen Minderheiten
bleibt dabei selbstverständlich. Für dieses wichtige Anliegen wird
sich die Koalition in den kommenden vier Jahren einsetzen.

Vertreibungen sind Menschenrechtsverletzungen. Um dem Schicksal
der Betroffenen zu gedenken, wird die Koalition sowohl einen
nationalen Gedenktag zur mahnenden Erinnerung an Flucht und
Vertreibung einrichten sowie sich auch bei den Vereinten Nationen für
die weltweite Ächtung von Vertreibung und die Erweiterung des
Weltflüchtlingstages um das Gedenken an die Opfer von Vertreibungen
einsetzen. Für diese wichtigen menschenrechtlichen Anliegen haben
sich die Verhandlungsführer von CDU und CSU stark gemacht.

Die Menschenrechte von Frauen und Kindern sind besonders
gefährdet. Sie sind am häufigsten betroffen, Opfer von Menschenhandel
und Zwangsprostitution zu werden. Die Koalition wird nicht nur die
Täter konsequenter bestrafen, die Menschen wie Waren verkaufen und
sie zur Prostitution zwingen. Auch gegen diejenigen, die wissentlich
und willentlich die Zwangslage dieser Opfer, deren Menschenrechte und
ihre Würde zutiefst verletzt sind, ausnutzen, wird vorgegangen


werden. Endlich wird das Prostitutionsgesetz, das unser Land zu einem
Eldorado für Menschenhändler und Zuhälter werden ließ, umfassend
überarbeitet. Den Verhandlungsführern von CDU und CSU gilt dafür
ausdrücklich der Dank der Menschenrechtspolitiker.

Die Koalition setzt die wichtigen menschenrechtspolitischen
Anliegen fort. Dazu zählen unter anderem die Abschaffung der
Todesstrafe weltweit sowie das Verbot von Folter, das Eintreten für
weltweite Presse- und Meinungsfreiheit und der Schutz von
Menschenrechtsverteidigern."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brähmig: Klares Bekenntnis der Koalition zu Aussiedlern, Vertriebenen und deutschen Minderheiten Wolfgang Tiefensee: Koalitionsvertrag zahlt sich für Ostdeutschland aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988953
Anzahl Zeichen: 2861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"- korrigierteÜberschrift -
Steinbach: Menschenrechtspolitik in Koalitionsvereinbarung trägt die Handschrift der Union
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z