Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Koalitionsvertrag

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Koalitionsvertrag

ID: 989194
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Koalitionsvertrag:

Wer den Koalitionsvertrag am Reformbedarf unseres Landes misst,
kann dieses Programm nicht guten Gewissens bejahen. Selbst wer nur
den Beteuerungen von Gabriel und Co. geglaubt hat, dass es die große
Koalition ohne klare Reformschritte nicht geben werde, wird jetzt in
weiten Teilen vergeblich suchen. Die Kanzlerin hat uns vorgemacht,
der Wohlstand der deutschen Mittel- und Oberschicht ließe sich auf
Dauer gegen die Unterprivilegierten hier und in Europa verteidigen,
ohne einen echten Aufbruch zum Wohlstand für alle zu wagen. Es wird
sich zeigen, dass das so auf Dauer nicht geht. Und dann wird man auch
die SPD für die Folgen des nächsten Abschwungs verantwortlich machen.
Das wird ihr mehr schaden, als wenn sie jetzt Haltung gezeigt und das
Bündnis verweigert hätte - selbst mit dem Risiko einer neuen
Bundestagswahl.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Abschluss des Koalitionsvertrages zwischen SPD und Union: NRZ: Die SPD hat wacker gekämpft - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989194
Anzahl Zeichen: 1119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Koalitionsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen. (...) Ein Friedensplan für Gaza is ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z