Südwest Presse: Kommentar zur Koalition
ID: 989245
SPD-Mitgliedervotum den Offensivdrang der Koalitionäre gebremst und
den Einigungszwang erhöht hat. Herausgekommen ist ein komplexer
Kompromiss, der die ökonomische Rationalität wie die soziale
Gerechtigkeit gleichermaßen strapaziert, der ökologische Wünsche
offen und manche Hoffnung auf gesellschaftliche Modernisierung
unerfüllt lässt. Es gibt also durchaus Gründe für Skepsis und Kritik,
nicht bloß für die SPD-Basis. Die künftigen Partner haben bislang
viel Kraft damit vergeudet, Schlimmeres zu verhindern oder sich
konkurrierenden Konzepten zu verweigern. Die Chance, dass sich diese
Koalition nicht in Mangelverwaltung und Machtpoker erschöpft, ist
aber nicht verbaut. Sie kann, wenn sie will, mehr als das leisten.
Dann werden alle Beteiligten davon profitieren, nicht nur die
Kanzlerin, sondern auch die SPD.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2013 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989245
Anzahl Zeichen: 1070
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).