Neue OZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef
ID: 989309
der Zukunftsvergessenen"
Hofreiter: "Absage an Klimaschutz, neue Arbeitsplätze und
Deutschlands Vorreiterrolle bei Umweltprodukten" Osnabrück.-
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Union und SPD vorgeworfen,
in ihrem Koalitionsvertrag keine Antworten auf die großen
Herausforderungen der Zukunft zu geben. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) erklärte Hofreiter, das
zeige sich ganz besonders beim Klimaschutz und der Energiewende.
Anstelle der CO2-Emissionen werde jetzt der Ausbau der Erneuerbaren
Energien gedeckelt. Das sei eine Absage an den Klimaschutz, an neue
Arbeitsplätze und an eine deutsche Vorreiterrolle bei
umweltfreundlichen Produkten. "Die Große Koalition entpuppt sich als
Bündnis der Zukunftsvergessenen", kritisierte der Grünen-Politiker.
Auch bei Zukunftsinvestitionen in Bildung, Betreuung und in die
öffentliche Infrastruktur herrsche leider Fehlanzeige. Dafür gebe es
Schecks zu Lasten der Zukunft. "Während ein großes Rentenpaket
geschnürt und trickreich finanziert wird, floppt die Große Koalition
beim Kampf gegen Kinderarmut", beanstandete Hofreiter.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989309
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Fraktionschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).