Bär/Liebing: Bund lässt Länder und Kommunen beim Krippenausbau nicht allein

Bär/Liebing: Bund lässt Länder und Kommunen beim Krippenausbau nicht allein

ID: 989438
(ots) - Der Deutsche Bundestag will am heutigen Donnerstag
beschließen, die Fristen der Investitionsprogramme für die
Finanzierung der Kinderbetreuung zu verlängern. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der kommunalpolitische Sprecher Ingbert Liebing:

"Wir begrüßen es, dass der Bund Ländern und Kommunen beim Abruf
der Mittel für den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze entgegenkommt.
Da nicht alle Baumaßnahmen innerhalb der geltenden Fristen
abgeschlossen werden können, wurden diese um bis zu anderthalb Jahre
verlängert. Die ersten Fristen würden schon Ende des Jahres ablaufen,
die letzten in anderthalb Jahren.

Die Gesetzesänderung gibt zusätzliche Perspektiven für Träger, die
trotz ihrer Bereitschaft, Tagesstätten zu bauen oder umzubauen,
keinen Antrag mehr hatten stellen wollten, weil sie ihre Einrichtung
nicht in der ursprünglich vorgegebenen Frist hätten fertigstellen
können. Die Neuregelung gibt aber auch denjenigen Sicherheit, die die
Baumaßnahmen begonnen haben, aber - unverschuldet - nicht rechtzeitig
abschließen können. Gründe für Verzögerungen waren zum Beispiel die
Insolvenz des Bauunternehmens, Neuausschreibungen oder Verzögerungen
bis hin zu Klagen gegen Änderungen von Bebauungsplänen.

Es ist gut, dass wir für solche Fälle jetzt Rechtssicherheit
schaffen können. Kommunen und Träger von Kindertagessstätten können
weiter planen und ihre Maßnahmen beenden, ohne die Förderung zu
verlieren.

Unser Ziel bleibt aber, dass die vom Bund zur Verfügung gestellten
Mittel so schnell wie möglich ziel- und zweckgerichtet eingesetzt
werden, um den Eltern in Deutschland eine bedarfsgerechte und
qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung zur Verfügung zu
stellen."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU erleichtert elektronischen Zugang zu Fördergeldern Landminenbericht 2013: Fortschritte durch neue Einsätze geschwächt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989438
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär/Liebing: Bund lässt Länder und Kommunen beim Krippenausbau nicht allein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z