Baubranche im Netz: Architekten googeln anders als Bauunternehmer

Baubranche im Netz: Architekten googeln anders als Bauunternehmer

ID: 989911

(PresseBox) - Auch wenn die persönliche Kommunikation am Bau immer noch an erster Stelle steht: Was der Kollege, Fachhändler oder Architekt weiß, weiß er heutzutage immer öfters aus dem Internet. Doch wie suchen Bauakteure wie z. B. Architekten, Bauunternehmer oder SHK-Installateure im Internet nach Produkten? BauInfoConsult hat jeweils 180 Personen aus den drei Berufsgruppen dazu in telefonischen Interviews befragt. Das Ergebnis macht deutlich: Die Angehörigen verschiedener Bauberufe sind auch auf unterschiedliche Art im Netz unterwegs.
In diversen Befragungen von BauInfoConsult in der Baubranche stellte sich heraus: Bei der Suchmaschinen-Suche werden von den meisten nur die ersten Treffer auf der ersten Suchergebnis-Seite durchforstet. Wenn die Treffer zur eigenen Dienstleistung so gestaltet sind, dass sie ganz oben in der Suchwortliste landen, erhöht sich also die Chance, dass die potenzielle Kunden diese Treffer auch anklicken. Doch um zu wissen, für welche Suchworte ich meine Treffer in der Suchmaschine optimiere, muss ich wissen, wonach gesucht wird.
Aus diesem Grund hat BauInfoConsult die Google-Suche selbst nochmals genauer in den Blick genommen und nach der Art Suchworte gefragt, die von den aktuell befragten Architekten, Bauunternehmern und SHK-Installateuren eingegeben werden. Dabei gibt es bemerkenswerte Unterschiede.
Architekten und Bauunternehmer suchen weniger nach dem Hersteller- oder Markennamen und eher nach dem Oberbegriff des Bauprodukts (also nach Begriffen wie "Dämmstoff", "Akkubohrer", "Mauersteine" und dergleichen) sowie nach den spezifischen geforderten Eigenschaften eines Bauprodukts (also z. B. "Mineralwolldämmung WLG 035"). Vor allem die Bauunternehmer kombinieren bei der Suche auch Herstellernamen und Oberbegriff.
Das vorliegende Ergebnis zeigt diesen Unterschied zwischen Planern und Verarbeitern nochmals besonders deutlich: So geben insgesamt 30 Prozent der Architekten beim Googeln einen Hersteller- oder Markennamen (allein oder in Kombination mit anderen Stichworten) in die Suchmaske. Bei den Bauunternehmern sind es schon deutlich mehr (47 Prozent bei den SHK-Installateuren suchen mit 71 Prozent sogar fast drei Viertel nach Produkten immer mit dem Hersteller- oder Markennamen als Suchwortbestandteil oder alleiniges Suchwort.


BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014
Die Informationen stammen aus der Jahresanalyse 2013/2014, der jährlichen Studie von BauInfoConsult zu Konjunktur und Entwicklungstrends in der Bau- und Installationsbranche. Dabei werden auf Basis von über 1.400 Interviews unter Branchenakteuren u. a. behandelt:
- Baukonjunktur: Entwicklung und Erwartungen
- Regionale Hochbauprognose 2013 und 2014
- Nachhaltiges Bauen
- Barrierefreies Bauen
- Intelligente Gebäudetechnik
- Materialtrends im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau
- Qualität, Service und Serviceleistungen
- Customer Experience Management
- Kommunikations- und Informationsverhalten, Social Media
- und vieles mehr...
Die Jahresanalyse 2013/2014 kann bei BauInfoConsult bezogen werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.bauinfoconsult.de.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir führen Marktforschungsprojekte durch und stellen Informationen auf Basis von ausgewählten und sorgfältig geprüften Sekundärquellen bereit. Die Produkte von BauInfoConsult liefern Informationen, die als Grundlage für marktrelevante Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf für unseren kostenlosen Newsletter, das BauInfoConsult Update, einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bauwirtschaft zur Koalitionsvereinbarung: Schneider kritisiert falsche Akzentsetzung im Wohnungsbau und in der Verkehrsinfrastruktur: Wille zum Sparen fehlt! REAFINA feiert Richtfest des neuen Telekom-Verwaltungsgebäudes in  Barmbek-Nord
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2013 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 989911
Anzahl Zeichen: 3923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubranche im Netz: Architekten googeln anders als Bauunternehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z