Fast allen Berufstätigen ist es wichtig, dass Firmen in Gesundheit investieren - sie würden es als Chef auch tun
ID: 990259
der Belegschaft einsetzt, fragte im Auftrag des BKK Dachverbandes
KANTAR HEALTH (vormals Emnid) 1.000 berufstätige Arbeiter und
Angestellte.
Mit ihrem Beruf zufrieden sind 90 Prozent der Befragten, 39
Prozent sind sogar sehr zufrieden. Rund die Hälfte der Jüngeren (18
bis 29 Jahre) ist überdurchschnittlich oft "sehr zufrieden". Diese
Begeisterung scheint mit den Jahren ein wenig abzuklingen. Bei den
Älteren (50+Jahre) ist ein Drittel sehr zufrieden im Job.
Drei Viertel der Befragten meinten, dass ihrem Arbeitgeber die
Gesundheit der Mitarbeiter am Herzen liegt. Damit geben die
Arbeitnehmer ihren Betrieben gute Noten - auch in Sachen
Gesunderhaltung und Wertschätzung der Belegschaften. Fast alle
Befragten (93 Prozent) halten betriebliche Gesundheitsförderung für
den eigenen Beruf und die eigene Leistungsfähigkeit für wichtig, 62
Prozent stuften dies sogar als "sehr wichtig" ein.
Die Hälfte der Befragten, die betriebliche Gesundheitsförderung
aus ihrer Firma kennen, hat aktiv schon einmal etwas für die eigene
Gesundheit getan. Zum Strauß der Angebote gehörten Rückentrainings,
Betriebssport, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Gesundheits-Checks,
Entspannungstraining, Massagen, Seh- und Hörtests und Gymnastik.
Wären sie selbst Chef in ihrer Firma, würden die Befragten in
Bewährtes investieren, vor allem Betriebssport oder Rückenschulen.
Sie würden auch mehr ergonomische Arbeitsplätze und eine gesunde
Kantine, aber auch flexible Arbeitszeiten und Stressmanagement zur
Chefsache machen.
Der BKK Dachverband e.V. vertritt politisch und fachlich die
Interessen der betrieblichen Krankenversicherungen. Aktuell sind 89
Betriebskrankenkassen und fünf Landesverbände Mitglieder des
Dachverbandes. Sie repräsentieren rund zehn Millionen Versicherte.
Umfragedetails finden Sie unter www.bkk-dachverband.de
Pressekontakt:
Andrea Röder, stellvertretende Pressesprecherin
BKK Dachverband e.V.
Zimmerstraße 55
10117 Berlin
andrea.roeder@bkk-dv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990259
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast allen Berufstätigen ist es wichtig, dass Firmen in Gesundheit investieren - sie würden es als Chef auch tun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKK Dachverband e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).