Volle Fahrt voraus: Nordseebad Spiekeroog GmbH modernisiert Fahrgastflotte
Entsprechend der Fahrgastschiffsrichtlinie, die ab 1. September 2013 für alle Reedereien an Nord- und Ostsee in Kraft getreten ist, wurden auch auf den Spiekerooger-Schiffen der Feuerschutz, der Verschlusszustand sowie Rettungsmittel ergänzt und aufgerüstet. Dazu gehören die Installation eines innovativen Wassernebel-Löschsystems, der Einbau zusätzlicher wetterdichter Türen und Fenster sowie die Ausrüstung mit neuen Rettungsinseln. Um die Sicherheit, Servicequalität und den Fahrkomfort der Spiekerooger Fährschiffe maßgeblich zu verbessern, investierte die Spiekeroog Reederei dabei über die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen hinaus in die Modernisierung der Schiffsflotte. So wurden auf den Schiffen zusätzlich folgende Erneuerungen vorgenommen:
•Neue Radaranlagen auf den Schiffen Spiekeroog I und Spiekeroog II
•Erneuerung der Inneneinrichtung Spiekeroog II
•Verlängerung des Promenadendecks Spiekeroog II
•Optimierung der Schiffszugänge, um eine weitgehende Barrierefreiheit zu gewährleisten
•Erneuerung der Ausschilderung und der Passagierinformation an Bord
Bereits in den Vorjahren hat Spiekeroog in die Servicequalität seiner Fahrgastflotte investiert.
So wurde ein Frühbucher- beziehungsweise Onlinebuchungsservice mit vergünstigten Fahrpreisen eingeführt, den mittlerweile über 30 Prozent der Kunden nutzen. Großer Beliebtheit erfreut sich auch ein neu eingeführter SMS-Service, der über Fahrplanänderungen informiert.
Weitere Informationen zur Fahrgastrichtlinie unter: http://www.reederverband.de
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordseeheilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünenlandschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn Spiekeroog ist autofrei.
---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spiekeroog
Gabriele Kuminek/ Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant/ Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: presse.spiekeroog(at)gce-agency.com
w: www.gce-agency.com
w: www.spiekeroog.de
GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 29.11.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990367
Anzahl Zeichen: 2162
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Fahrt voraus: Nordseebad Spiekeroog GmbH modernisiert Fahrgastflotte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).