Domgemeinde contra Bischof

Domgemeinde contra Bischof

ID: 990748
(ots) - Der Berliner Erzbischof Rainer Maria Kardinal
Woelki übergehe die Kirchenbasis. Diesen Vorwurf äußerten Mitglieder
der Berliner Domgemeinde gegenüber dem rbb. Bei der Planung
umfangreicher Umbaumaßnahmen der Hedwigskathedrale würden sie zu
wenig einbezogen. So sei die Domgemeinde nicht angemessen in der Jury
des Architektenwettbewerbs vertreten. Eigentümerin der
Hedwigskathedrale ist die Domgemeinde, das Bistum nutzt die Kirche
als Bischofssitz. Das würde Woelki gerne ändern, sagte die Leiterin
der Abteilung Bau und Gebäudemanagement im Erzbistum Berlin, Carola
Schwenk, gegenüber dem rbb: "Es ist eine Bischofskirche, und da
möchte der Bischof auch schalten und walten wie er möchte. Die
Kirchengemeinde soll aber vor Ort bleiben, und da muss man jetzt
einen Konsens finden." Eine Enteignung der Domgemeinde sei nicht
geplant, so Carola Schwenk. Die Gemeindemitglieder fürchten auch um
das gemeindeeigene Bernhard Lichtenberg-Haus: Es sei seltsam, dass
ausgerechnet jetzt, zum Zeitpunkt geplanter Umbaumaßnahmen, über
einen Eigentumsübergang gesprochen werde.

Über die Notwendigkeit von Renovierungsmaßnahmen der Kathedrale
herrscht Konsens. Die geplanten weit reichenden Umbaumaßnahmen der
Hedwigskathedrale halten die Gemeindemitglieder aber für nicht
notwendig.



Pressekontakt:
rbb Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Tel. 030-97993-30300
Telefax: +49 30 97993 30309
koordination@rbb-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Baustellen-Webcam mit HD-Auflösung NUSSER Stahlfußbänke: Wegmarken zeitloser Eleganz und Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990748
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Domgemeinde contra Bischof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z