Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies

Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies

ID: 99098

Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies



(pressrelations) - >Sommerkino im ZDF: "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope Cruz

Rauchende Colts, fliegende Messer, staubiger Wüstensand und zwei großartige Ladies in der Hauptrolle: Diese heiße Mischung erwartet die ZDF-Zuschauer am Mittwoch, 1. Juli 2009, 20.15 Uhr in der Free-TV-Premiere "Bandidas" mit Salma Hayek und Penélope Cruz.

Sara (Salma Hayek), die Tochter eines reichen Bankiers, und Maria (Penélope Cruz), Tochter eines Bauern, eint im Jahr 1880 ein Ziel: Rache an Tyler Jackson (Dwight Yoakam), dem Mörder ihrer Väter. Zu diesem Zweck müssen sie lernen, den Zickenkrieg hinter sich zu lassen, mit einer Pistole umzugehen und Banken auszurauben:

Bei dem Versuch, sich unrechtmäßig mexikanisches Land für den Bau der Eisenbahn anzueignen, löscht Tyler Jackson die Familien von Sara und Maria aus. Um ihre Väter zu rächen und das Land der Bauern zu schützen, werden die jungen Frauen zu schlagfertigen Revolverheldinnen, die in ihrem Vergeltungszug Niederlassungen von Jacksons "Bank and Trust" überfallen und ausrauben. Zuvor mussten sie allerdings ein wenig Nachhilfe beim alten Bill Buck (Sam Shepard) nehmen. Danach sind die Damen, die sich zuvor eher mit kosmetischen Fragen oder Gedächtnislücken herumgeplagt haben, ziemlich erfolgreich. So erfolgreich, dass die alarmierte New Yorker Polizei den jungen Inspektor Quentin (Steve Zahn) auf die Ladies ansetzt. Doch der erliegt schnell dem heißblütigen Charme der selbsternannten Rächerinnen. Dafür lernen Jackson und seine Leute bald die Revolver derer fürchten, die das ganze Land "Bandidas" nennt.

Für den französisch-amerikanischen Spielfilm aus dem Jahr 2006 kam ein ungewöhnlich internationales Team zusammen. Die Idee zu stammte vom französischen Starregisseur Luc Besson, der das Buch zusammen mit Robert Mark Kamen schrieb und auch produzierte. Regie führten die Norweger Joachim Roenning und Espen Sandberg, die vor ihrem Spielfilm Regiedebüt unzählige Werbespots für berühmte Marken hergestellt haben. Gedreht wurde "Bandidas" im mexikanischen Bundesstaat Durango, der schon vielen Westernproduktionen als Kulisse diente.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/bandidas


ZDF-Pressestelle
Internet: http://pressetreff.zdf.de
e-mail: mailto:presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-2120/1

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet KI.KA bietet das beste Kinderprogramm in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99098
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z