ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet

ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet

ID: 99088

ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet



(pressrelations) - >Dokumentation "Trip To Asia" erhält begehrte Trophäe / ZDF überträgt Preisverleihung aus Dresden am 18. Oktober

Das ZDF, das seit 1996 die Verleihung des ECHO Klassik gemeinsam mit der Deutschen Phono-Akademie veranstaltet und in seinem Programm überträgt, ist 2009 auch an preisgekrönten Musikproduktionen beteiligt: Die ZDF-Koproduktion "Trip To Asia" erhält in diesem Jahr den wichtigsten deutschen Musikpreis, der am Sonntag, 18. Oktober 2009, im Rahmen eines Galakonzerts in der Semperoper Dresden verliehen wird. Das ZDF überträgt die Veranstaltung am selben Abend um 22.00 Uhr.

Als "Musik-DVD-Produktion des Jahres" wird die Dokumentation "Trip To Asia ? Die Suche nach dem Einklang" (Boomtown Sounds) mit dem ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle ist eine ZDF-Koproduktion und wird am 11. September 2009, 0.05 Uhr, in einer Fernsehfassung im ZDF gezeigt. Der preisgekrönte Filmemacher und Produzent Thomas Grube ("Rhythm is it!") hatte das Orchester 2006 auf seiner Konzertreise durch Asien begleitet und ein einzigartiges Porträt der Berliner Philharmoniker gezeichnet, die in diesem Film tieferen Einblick in ihr Innenleben gewähren als je zuvor in ihrer 125-jährigen Geschichte.

In der Kategorie "Operneinspielung des Jahres" erhält die Gesamtaufnahme von Giacomo Puccinis "La Bohème" (Deutsche Grammophon/Universal) die renommierte Auszeichnung. Es singen Anna Netrebko, Rolando Villazón und Nicole Cabell, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Bertrand De Billy. Die Einspielung diente als Soundtrack für den Kinofilm von Robert Dornhelm, den das ZDF zusammen mit Unitel koproduziert hat. Das ZDF zeigt "La Bohème" als Highlight in seinem Weihnachtsprogramm 2009 in deutscher Erstausstrahlung.


ZDF-Pressestelle
Internet: http://pressetreff.zdf.de


e-mail: mailto:presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-2120/1

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?logo! ? Das Jubiläumsquiz? begeisterte besonders das junge Publikum Rauchende Colts, fliegende Messer und zwei großartige Ladies
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99088
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Koproduktion mit ECHO Klassik 2009 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z