WAZ: Die Stromkunden fühlen sich geprellt
- Kommentar von Torsten Droop
ID: 991209
mittlerweile einiges gewöhnt und jedwede gute Nachricht ist längst
eine Ewigkeit her. Dass eine Energiewende ihren Preis hat, dass
Wasser, Gas und Strom regelmäßig teurer werden und für die meisten
privaten Haushalte längst ein dicker Brocken sind im monatlichen Etat
- geschenkt. In Sachen negativer Verlässlichkeit hat RWE jetzt aber
noch mal eins drauf gesetzt.
Eine Preisgarantie ist keine Preisgarantie, auch wenn sie so
heißen mag. Das bekommen Abertausende Kunden des Essener Konzerns
jetzt schriftlich, und der Verweis, dass all das doch im
Kleingedruckten steht und dort nachgelesen werden kann, dürfte den
Ärger der Betroffenen noch schüren. Verbraucherschützern sind
Festpreisangebote genau deshalb längst ein Ärgernis, sie raten ab.
Dass die Kunden ein Sonderkündigungsrecht haben, hilft nicht weiter,
im Gegenteil.
Denn unterm Strich - und gerade erst am Anfang der Energiewende -
leben die Verbraucher trotz der Vielzahl der Anbieter, die mit
günstigen Preisen locken, zusehends im Gefühl: Egal, wie sie heißen
und was man auch vereinbart, mit uns machen sie, was sie wollen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991209
Anzahl Zeichen: 1453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Stromkunden fühlen sich geprellt
- Kommentar von Torsten Droop"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).