Leiter der IT-Dienstleister der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnen

Leiter der IT-Dienstleister der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

ID: 991647

Mobiles Arbeiten, Interaktive Bürgerportale sowie Computer- und Datensicherheit sind erste Schwerpunkte der Zusammenarbeit




(PresseBox) - Am 22. November 2013 haben die Leiter der IT-Dienstleister der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in Potsdam eine Kooperation für die strategische und operative Zusammenarbeit vereinbart. Unterzeichner der Vereinbarung sind der Vorstand des IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Konrad Kandziora, der Geschäftsführer des Brandenburgischen IT-Dienstleisters ZIT-BB, Ralph Leidenheimer, sowie der Geschäftsführer des DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern (DVZ M-V GmbH), Hubert Ludwig.
Die Leiter der Datenzentralen knüpfen mit ihrer gemeinsamen Erklärung an die Vereinbarung der verantwortlichen Staatssekretäre zur engeren Zusammenarbeit der drei Länder im IT-Bereich vom 1. November 2013 an.
Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, eine operative und strategische Zusammenarbeit einzugehen, um benennbare Effekte und Mehrwerte für die jeweiligen Länder nutzbar zu machen.
Unter dem Motto "Gemeinsam Visionen verwirklichen" wollen die Kooperationspartner künftig den Wissensaustausch verstärken, gemeinsam Lösungen erarbeiten und die Umsetzung von Vorhaben voranbringen. Die Partner erwarten, durch die Zusammenarbeit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern sowie Aufwände und Kosten zu reduzieren.
3-Länder-CERT, Mobiles Arbeiten und Interaktive Bürgerportale
Erste Schwerpunkte der Zusammenarbeit liegen in den Bereichen Mobiles Arbeiten, Interaktive Bürgerportale sowie Computer- und Datensicherheit. Für die Projektarbeit wurden Fachgruppen mit Spezialisten aus den beteiligten Ländern gebildet.
Mit dem Projekt "3-Länder-CERT-Kooperation" sollen unter Federführung des DVZ M-V gemeinsame Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit der Computer-Notfallteams der Landesverwaltungen (Landes-CERT) aufgezeigt werden. Eine spürbare Stärkung des IT-Sicherheitsniveaus in den drei Ländern kann unter anderem durch koordinierte Warn- und Informationsdienste sowie aufeinander abgestimmte reaktive oder präventive Sicherheitsmaßnahmen erreicht werden.


Unter Leitung des ITDZ Berlin soll ein Lösungsansatz für "Mobiles Arbeiten" entwickelt werden, der die technischen Rahmenbedingungen für den mobilen Zugriff auf Fachverfahren beinhaltet.
Mit dem Projekt "Interaktives Bürgerbüro" sollen am Beispiel Maerker und Internetwache Lösungsansätze und Einsatzmöglichkeiten bis zu einer Portallösung untersucht werden. Die Federführung in dieser Gruppe hat das ZIT-BB.
Auf Basis der Arbeitsergebnisse können Folgeprojekte, die Entwicklung neuer Lösungen oder die Nachnutzungen vorhandener Lösungen vereinbart werden. Die Partner planen weitere Projekte umzusetzen.

Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Service-Provider der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin.
Unsere mehr als 450 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen täglich verschiedenste Kompetenzen, um Verwaltungs-Know-how mit zukunftsorientierter Informations- und Kommunikationstechnologie zu verbinden. Denn als langjähriger Partner des öffentlichen Sektors stehen wir gemeinsam vor der Herausforderung, die Verwaltung mit modernsten IT-Lösungen auf dem Weg zum Rund-um-die-Uhr-erreichbaren Bürgerdienstleister zu begleiten.
Dabei haben Anforderungen nach höchstmöglicher Sicherheit, uneingeschränktem Datenschutz und permanenter Verfügbarkeit für unser Handeln oberste Priorität. Sie sind Maßstab für die Entwicklung zukunftsweisender, durchgängig vernetzter und medienbruchfreier Dienste, aber auch für den Betrieb des eigenen Rechenzentrums. Mit der 2013 erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz ist die DVZ M-V GmbH eines von wenigen Rechenzentren auf Länderebene, das seinen gesamten IT-Betrieb zertifiziert hat.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DVZ M-V GmbH ist der IT-Service-Provider der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin.
Unsere mehr als 450 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen täglich verschiedenste Kompetenzen, um Verwaltungs-Know-how mit zukunftsorientierter Informations- und Kommunikationstechnologie zu verbinden. Denn als langjähriger Partner des öffentlichen Sektors stehen wir gemeinsam vor der Herausforderung, die Verwaltung mit modernsten IT-Lösungen auf dem Weg zum Rund-um-die-Uhr-erreichbaren Bürgerdienstleister zu begleiten.
Dabei haben Anforderungen nach höchstmöglicher Sicherheit, uneingeschränktem Datenschutz und permanenter Verfügbarkeit für unser Handeln oberste Priorität. Sie sind Maßstab für die Entwicklung zukunftsweisender, durchgängig vernetzter und medienbruchfreier Dienste, aber auch für den Betrieb des eigenen Rechenzentrums. Mit der 2013 erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz ist die DVZ M-V GmbH eines von wenigen Rechenzentren auf Länderebene, das seinen gesamten IT-Betrieb zertifiziert hat.



drucken  als PDF  an Freund senden  35 Jahre bei HARTING Competence Call Center forciert Wachstumskurs durch Einstieg von Silverfleet Capital - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991647
Anzahl Zeichen: 4025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiter der IT-Dienstleister der Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnen Kooperationsvereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So lernen die IT-Profis von morgen ...

Mit der heutigen Eröffnung eines eigenen Ausbildungszentrums – kurz talent.HUB – bietet die DVZ M-V GmbH (DVZ) seinen Auszubildenden und Dual Studierenden ab sofort völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten. Ob spannende Impulse, lösungsorie ...

Führendes Stellenportal zieht nach Schwerin ...

Zum 1. Januar 2020 übergibt Vivento, der Personaldienstleister der Deutschen Telekom AG, das Stellenportal Interamt an Mecklenburg-Vorpommerns IT-Dienstleister, die DVZ Datenverarbeitungszentrum M-V GmbH (DVZ). In einer einjährigen Übergangsphase ...

INTERAMT wechselt in denöffentlichen Sektor ...

Das führende Stellenportal des öffentlichen Dienstes INTERAMT wechselt zum 01. Januar 2020 den Betreiber und ist damit komplett in öffentlicher Hand. Vivento, Deutsche Telekom hat eine entsprechende Vereinbarung mit der DVZ Datenverarbeitungszentr ...

Alle Meldungen von DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z