Rupprecht: Bayern und Sachsen sichern gutes Gesamtergebnis Deutschlands bei PISA-Studie

Rupprecht: Bayern und Sachsen sichern gutes Gesamtergebnis Deutschlands bei PISA-Studie

ID: 991662
(ots) - Am morgigen Dienstag werden die Ergebnisse der
fünften PISA-Studie veröffentlicht. Die deutschen Schülerinnen und
Schüler konnten sich insgesamt erneut verbessern. Sie liegen nach
Vorabinformationen besonders in Mathematik und Naturwissenschaften
auf vorderen Plätzen. Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht:

"Die Richtung stimmt. Anders als in den meisten anderen Staaten
gibt es bei uns seit dem PISA-Schock 2001 nur eine Richtung: nach
oben. Besonders in Mathematik und Naturwissenschaften gehören unsere
Schüler wieder zu den oberen Zehn. Das ist vor allem ein großes
Verdienst der Lehrerinnen und Lehrer. Unter oft schwierigen
Voraussetzungen haben sie seit der ersten Studie vor zwölf Jahren
Beträchtliches geleistet. Ihnen gebühren Dank und höchste
Anerkennung. Damit sie auch künftig auf ihre schwierigen Aufgaben
optimal vorbereitet werden, haben wir die 'Qualitätsinitiative
Lehrerbildung' gestartet. Hierdurch wird die Lehrerbildung an den
Hochschulen massiv aufgewertet, vor allem aber noch praxisnäher
gestaltet. Die Ergebnisse werden wir den künftigen PISA-Runden sehen.

Zum guten Gesamtergebnis tragen vor allem Bayern und Sachsen bei.
Wo CDU und CSU langfristig für die Schulpolitik Verantwortung tragen,
erzielen die 15-Jährigen signifikant bessere Ergebnisse als anderswo.
Erst die letzte IQB-Ländervergleichsstudie von 2012 attestierte den
sächsischen Neuntklässlern in Mathe einen Lernvorsprung gegenüber
ihren Altersgenossen aus Nordrhein-Westfalen von zwei Jahren. Wer wie
Rot-Grün das Leistungsprinzip außer Kraft setzen will, Noten und
Ehrenrunden abschafft, gefährdet nicht nur ein gutes Abschneiden
unserer Schüler beim nächsten PISA-Test, sondern die Zukunftschancen
unseres ganzen Landes."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991662
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht: Bayern und Sachsen sichern gutes Gesamtergebnis Deutschlands bei PISA-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z