Rheinische Post: Telekom-Schwäche

Rheinische Post: Telekom-Schwäche

ID: 991863
(ots) - Mit zwei Nachrichten bestätigte Deutschlands
größter Telefonkonzern gestern seine Verletzlichkeit: Schon wieder
fallen bei der Telekom einige Tausend Jobs weg - weil Wettbewerber
Aufträge wegnehmen und weil der Fortschritt so manche Arbeit von
altgedienten Technikern unnötig macht. So frisst die
Internetrevolution ihre Kinder - noch modernere Computertechnik macht
Computertechniker arbeitslos. Bei DSL-Flatrates können die Kunden
sich nun zwar freuen, dass es vorläufig keine Einschränkungen beim
genutzten Datenvolumen gibt. Es ist auch ein heilsamer Schock für den
Telekom-Vorstand, dass sein Versuch gescheitert ist, Obergrenzen für
das Datenvolumen bei Flatrates über eine fast schon heimliche
Änderung der Geschäftsbedingungen durchzusetzen. Eine Differenzierung
der Tarife ist auf Dauer trotzdem nicht falsch: Neue Investitionen in
das deutsche Festnetz kann es nur geben, wenn Kunden bessere Leistung
auch honorieren. Und dass dann Extrem-Surfer etwas mehr zahlen als
normale Nutzer, klingt nachvollziehbar.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Thema Schönheitsoperationen: Rheinische Post: Ukrainische Lektion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991863
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Telekom-Schwäche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z