Zusätzliche Ausbildungsverhältnisse durch passgenaue Vermittlung
ID: 992534
Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse
Damit hat sich der Rückwärtstrend bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen im Laufe des Herbstes etwas abgemildert. Lag er im September noch bei 7,9 Prozent, so verringerte er sich bis November auf 7,3 Prozent. Den Betrieben gelang es im Herbst noch einige freie Ausbildungsplätze zu besetzen. "Durch unser Angebot einer passgenauen Vermittlung konnten wir noch einige ausbildungswillige Jugendliche und Unternehmen zusammenbringen", kommentiert Dietmar Niedziella, Leiter der Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken, die aktuellen Ergebnisse.
Im Stadt- und Landkreis Heilbronn wurden zum 30. November 2 236 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse (davon 821 in technischen und 1 415 in kaufmännischen Berufen), im Landkreis Hohenlohe 763 (davon 332 in technischen und 431 in kaufmännischen Berufen), im Main-Tauber-Kreis 615 (davon 259 in technischen und 356 in kaufmännischen Berufen) und im Landkreis Schwäbisch Hall 1 051 (davon 430 in technischen und 621 in kaufmännischen Berufen) verzeichnet.
Die IHK-Bildungsbörse ist im Internet zu finden unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse.
Diese Medien-Info kann auch per Internet abgerufen werden unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992534
Anzahl Zeichen: 1500
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusätzliche Ausbildungsverhältnisse durch passgenaue Vermittlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).