Rheinische Post: Kommentar / Problem NPD-Verbot = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Problem NPD-Verbot
= Von Gregor Mayntz

ID: 992617
(ots) - Das erste Resultat des nun offiziell
beantragten NPD-Verbotes liegt auf der Hand: Weil der Anlauf vor zehn
Jahren an der unklaren Quellenlage gescheitert war, haben
Verfassungsschutz und Polizei ihre V-Leute in der NPD "abgeschaltet".
Der Staat hat sich somit den Blick in die rechte Szene ein ganzes
Stück erschwert. Dieses Problem ist nicht das einzige. Die
zerbröselnde, unattraktiv gewordene NPD darf sich freuen, dass ihre
Positionen nun mit staatlicher Unterstützung Aufmerksamkeit bekommen.
Die widerliche Hetze ist zweifellos verfassungswidrig. Aber die
Meinungsfreiheit ist so wichtig, dass sich die Verfassungsrichter mit
dem Verbot schwertun dürften. Und danach müssten auch noch die
Europa-Richter überzeugt sein, dass die NPD die Demokratie nicht nur
in einzelnen Regionen, sondern in Deutschland bedroht. Ohnehin darf
sich die Aufgabe der Demokraten nicht darin erschöpfen, rassistische
Parteien zu verbieten. Vielmehr müssen sie mit Überzeugungskraft und
alternativen Angeboten deren Gedankengut aus den Köpfen der Menschen
kriegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Steuer-Razzien wirken 
= Von Georg Winters Schwäbische Zeitung: Auf den Lehrer kommt es an - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2013 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992617
Anzahl Zeichen: 1289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Problem NPD-Verbot
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z