EBRC Tier IV-Zertifizierung für errichtete Anlagen: eine Premiere in Luxemburg
ID: 992641
streng gesicherte "Trusted Europe Services"
(Rechenzentrumsdienstleistungen, Managed Services und Cloud Services,
Beratungs- und Sicherheitsdienste) in Luxemburg sticht einmal mehr
international hervor, indem es die Tier IV-Zertifizierung für
errichtete Anlagen vom Uptime Institute für das Resilience Centre
South (RCS) erhalten hat.
Die unparteiische externe Zertifizierung jedes Systems, die
garantiert, dass es keine Defizite oder schwache Verbindungen in der
Infrastruktur gibt, bestätigt, dass das RCS so gestaltet und
konstruiert wurde, dass die bestmöglichen Ziele des Unternehmens
erfüllt werden können.
Diese Zertifizierung erkennt das Design, die Konstruktion und die
Prüfung des EBRCs Resilience Centre South als Unterstützung jeglicher
geplanter Arbeit oder ungeplanter Störungen der Anlageninfrastruktur
ohne die Unterbrechung des Betriebs an. Darüber hinaus bauen die Tier
IV-Kriterien auf der Möglichkeit auf, einen Fehler innerhalb der
Einrichtung des kritischen Systems zu erkennen und zu isolieren,
während gleichzeitig die kritische Belastung erhalten wird, ohne das
ein Einfluss auf die Leistungsbereitstellung und die Kühlung erfolgt.
"Wir gratulieren EBRC zu diesem Preis, welcher einen höheren
Servicestandard für kommerzielle Rechenzentren darstellt", erklärte
Philip Collerton, Uptime Institute Managing Director - EMEA. "Diese
Tier IV Facility Certification ist emblematisch für die zunehmende
Übernahme von Uptime Institute Tiers im Herzen von Europa und das
Engagement von EBRC für Design- und Einrichtungszertifizierungen
stellt sicher, dass das Datenzentrum konsistent und rigoros
gestaltet, konstruiert und getestet wird. Die Liste der Tier
IV-Anlagenzertifizierungen ist berechtigterweise kurz und dieser
Preis stellt eine wirklich globale Errungenschaft dar."
EBRCs kontinuierliches Streben nach Exzellenz, Mobilität,
Engagement und Vertrauen verstärkt die einzigartige Position von EBRC
und zeigt die Position von Luxemburg als ein Exzellenzzentrum im
Herzen von Europa im Bereich des Supply Chain Management von
sensiblen und äußerst strategischen Informationen.
"Was mich bei diesem Projekt am meisten beeindruckt sind nicht die
'Objekte', sondern die Menschen. Die spannendste Botschaft aus der
Anstrengung der EBRC Tier IV-Anlagenzertifizierung sind nicht die
technische Eigenschaften der Einrichtung, die bedeutend sind, sondern
der Sinn für Engagement des Managements und der Ingenieure beim
gesamten Design, der Konstruktion und der Inbetriebnahme. Eine
erfolgreiche Anlagenzertifizierung erfordert ein engagiertes Vorgehen
auf allen Ingenieurs- und Managementebenen, noch mehr so bei Tier
IV", erklärte Ed Rafter, Uptime Institute Seniorberater.
Zertifiziert durch die höchsten internationalen Standards - PCI
DSS Level1, ISO 27001, ISO 20000, ISO 9001, ITIL, Prince2 - diese
jüngste fehlertolerante Tier IV-Anlagenzertifizierung stellt den
Höhepunkt der Investition und des Engagements von EBRC für die
Verfügbarkeit der Anlagenlaufzeit dar.
Informationen zu EBRCde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@31f1a105 Da
EBRC auf die Probleme und die Herausforderung in Bezug auf das
Management von sensiblen Informationen eingeht, gilt das Unternehmen
als europaweit führend bei IKT-Lösungen dank des einzigartigen
vertrauenswürdigen "One-Stop-Shop"-Angebots.
VERTRAUENSWÜRDIGE
RECHENZENTRENDIENSTLEISTUNGENde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6e8268e0
Eine moderne IKT-Umgebung zur Unterstützung ihres Unternehmens
Vollständige Rechenzentrendienstleistungen basierend auf den
redundanten Tier IV-zertifizierten Infrastrukturen:
-- 5 miteinander verbundene Rechenzentren: 17.000 m² an flexiblen &
skalierbaren IT-Infrastrukturen
-- 2 Tier IV-Design zertifizierte Datenzentren
-- 1 fehlertolerantes Tier IV-zertifiziertes, errichtetes
Anlagenrechenzentrum
-- Fortschrittliche Rechenzentrendienste rund um die Uhr
VERTRAUENSWÜRDIGE CLOUD-DIENSTE IN
EUROPAde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@33b382ce Technology as a Service
- ermöglicht schnellen & sicheren Geschäftseinsatz
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4e50bce6 Flexibles
Infrastrukturmanagement durch:
-- Infrastructure as a Service (IaaS)
-- Platform as a Service (PaaS) - TrustedCloudFactory
-- Vertrauenswürdige Back-up- & Wiederherstellungsdienste
VERTRAUENSWÜRDIGE
VERWALTUNGSDIENSTEde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@16a1c835
End-to-End-Management von sensiblen
IKT-Infrastrukturende.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@575f1b2e Vom
Architekturdesign und der Implementierung bis hin zum täglichen
Betrieb und den zukünftigen Entwicklungen
VERTRAUENSWÜRDIGE
RESILIENCE-SERVICESde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@24f195d2 Design,
Implementierung und Management von Lösungen für die
Betriebskontinuität verbunden mit dem Management von robusten,
sicherheitsbasierten IKT-Infrastrukturen
-- 3 Business-Wiederherstellungsstandorte
-- 2 Stunden Bereitstellung nach Aufruf
-- 1000 vollständig ausgestattete Arbeitsplätze, Wiederherstellung von
Handelsräumen & Finanzfeeds
-- Notfallkommandozentralen, gemeinschaftliche
Wiederherstellungsplattformen
-- Vertrauenswürdige Ausfall- & Sicherheitsdienste
VERTRAUENSWÜRDIGE
BERATUNGSDIENSTEde.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@70a320f0 Anleitung und
Beratung in der Verwaltung von IKT-Risiken und IKT-Outsourcing
-- Risikobewertung, Business Impact Analysis
-- Betriebskontinuitätsmanagement
-- IKT-Outsourcing & -Performanceberatung
-- IT-Sicherheitsdienste
-- Beratungsdienste für Rechenzentren
-- Forensik, Log-Management
Informationen zum Uptime Institute Das Uptime Institute
[http://www.uptimeinstitute.com/] bietet unabhängige Führungs-,
Zertifizierungs-, Bildungs- und professionelle Dienste für die
weltweite digitale Infrastrukturbranche an. Es dient allen
Branchenakteuren, wie Unternehmens- und externen Rechenzentren und
Betreibern, Herstellern, Dienstleistungsanbietern und Technikern.
Durch die Uptime Institute Professional Services bietet das Uptime
Institute Due Diligence-Prüfungen und -Zertifizierungen von
Anlageninfrastruktur und Anlagenmanagement in Einhaltung von Tier-
und betrieblichen Nachhaltigkeitsstandards. Das Uptime Institute ist
eine Abteilung der The 451 Group.
Die 451 Group hat ihren Hauptsitz in New York und Büros an
wichtigen Standorten wie San Francisco, Washington D.C., London,
Boston, Seattle, Denver, Sao Paulo, Dubai und Singapur. In ihrem
Besitz befinden sich auch 451 Research [http://www.451research.com/],
ein führender syndizierter Forschungs- und Datenserviceanbieter für
die Technologiebranche mit einem Fokus auf dem Geschäft von
IT-Innovationen für Unternehmen, und Yankee Group
[http://www.yankeegroup.com/], die herausragende Forschungs- und
Beratungsfirma, die Unternehmen dabei unterstützt, in der mobilen
Welt Gewinne zu machen.
Web site: http://www.uptimeinstitute.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: EBRC Headquarters, 5, rue Eugène Ruppert, L-2453
Luxemburg, G.D. LUXEMBURG; EBRC Pressekontakte: Jean-François Hugon,
EBRC
Leiter der Abteilung Marketing & Innovation,
jean-françois.hugon@EBRC.com;
Barbara Risse, EBRC Marketing Officer, +352-26-06-21-05,
barbara.risse@EBRC.com; Uptime Institute Pressekontakt: Clinton Gage,
Marketingdirektor, +1-206-706-4647, cgage@uptimeinstitute.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992641
Anzahl Zeichen: 8337
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-- Das Uptime Institute vergab kürzlich die Tier IV-Zertifizierung für errichtete Anlagen an das EBR
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EBRC Tier IV-Zertifizierung für errichtete Anlagen: eine Premiere in Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uptime Institute (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).