Badische Neueste Nachrichten: Das Faustpfand

Badische Neueste Nachrichten: Das Faustpfand

ID: 992642
(ots) - Die Drohungen werden immer deutlicher: Sollte
der afghanische Präsident Hamid Karsai das mit Amerika ausgehandelte
Sicherheitsabkommen nicht zügig unterschreiben, dann ist Ende 2014
Schluss mit dem internationalen Einsatz am Hindukusch. Die USA - und
mit ihnen die anderen Nato-Staaten - wollen ihre Soldaten in diesem
Fall einfach abziehen. Damit nicht genug: Die westliche
Milliarden-Hilfe wäre ebenfalls passé. Ohne das Geld könnte Kabul
aber die eigenen Sicherheitskräfte nicht bezahlen. Diese Ansage ist
hart, aber nachvollziehbar. Der Stationierungsvertrag ist das
juristische Kernstück für die weitere Zusammenarbeit Afghanistans mit
den ausländischen Einheiten. Er sichert den US-Soldaten rechtliche
Immunität ihrer Soldaten vor afghanischen Strafverfolgern zu. Und das
Abkommen soll als Vorbild für ein ähnliches Dokument dienen, das die
Nato für die übrigen Nationen, darunter auch Deutschland, noch mit
Afghanistan abschließen muss. Karsais Zögern ist nichts als ein Spiel
auf Zeit. Er düpiert den Westen unnötig. So fordert er immer noch
eine schriftliche Entschuldigung von US-Präsident Obama für
militärische Fehler. Karsai will den Vertrag als Faustpfand in der
Hand behalten, damit die USA sich nicht zu sehr in die
Präsidentschaftswahlen im kommenden Frühjahr einmischen. Dort tritt
sein Bruder an. Deshalb hat Karsai angekündigt, dem Wahlsieger die
Unterschrift unter das Sicherheitsabkommen zu überlassen. Das ist
aber zu spät für die Nato. Afghanistan zurück in die Hände von Terror
und Taliban fallen zu lassen, wäre ein Horror-Szenario, das beide
Seiten früher oder später bitter bereuen dürften.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Qualifikationen vermitteln

Von Wilfried Goebels Rheinische Post: Gröhe bekräftigt Wunsch der Union nach Besetzung des Bundesfinanzministeriums
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2013 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992642
Anzahl Zeichen: 1954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Das Faustpfand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z