Ersatzteilmanagement Just-in-Time

Ersatzteilmanagement Just-in-Time

ID: 992881

ASWO sichert Liefertreue und optimiert Bestände mit add*ONE von INFORM



(firmenpresse) - Aachen, 04. Dezember 2013 - Mehr als 650.000 unterschiedliche Teile rufen die Kunden des Ersatzteillieferanten für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte ASWO jährlich ab. Um jederzeit einen hohen Servicegrad und eine garantierte Termintreue einzuhalten, setzt das europaweit tätige Unternehmen auf die Optimierungssoftware add*ONE von INFORM. Das Add-on-System berechnet exakte Bestellvorschläge und bietet so ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen niedriger Kapitalkostenbindung und ständiger Lieferfähigkeit. Das Unternehmen profitiert dabei von dem neuesten Software-Update: Dieses ermöglicht noch kürzere Reaktionszeiten bei Nachfrageschwankungen durch artikelbezogene Bedarfsprognosen auf Wochen- und Monatsbasis in einem System.

"Elektrogeräte haben heute einen deutlich kürzen Lebenszyklus als früher und werden fast ausschließlich in der Garantiezeit repariert. Wir erfahren also über einen begrenzten Zeitraum eine starke Nachfrage bei bestimmten Ersatzteilen. Gleichzeitig müssen wir aber die Gefahr von Überbeständen berücksichtigen. Obwohl wir heute zusätzlich wesentlich mehr Teile im Sortiment haben, können wir dank add*ONE eine Lieferfähigkeit von 95 Prozent garantieren", sagt Andreas Kuhlmann, General Manager Purchasing and Product Management bei ASWO.

Gesteigerte Liefertreue bei größerem Angebot
Das Unternehmen mit Sitz in Eime bei Hannover steht vor der Herausforderung eines gegenläufigen Saisongeschäfts. So erwirtschaftet ASWO zwar den Großteil seines Umsatzes in den Wintermonaten, in welchen vor allem Unterhaltungselektronik häufig genutzt und repariert wird. Im Sommer werden Reparaturen in diesem Produktsegment aber gerne aufgeschoben, dafür benötigen andere Geräte wie Kühlschränke gerade in den heißen Monaten verstärkt Ersatzteile. Geräte wie Waschmaschinen werden wiederum unabhängig von der Jahreszeit defekt und müssen dann schnellstmöglich repariert werden.

Die ASWO-Kunden ordern Ersatzteile für Gefriertruhen, Stereoanlagen oder Smartphones daher das ganze Jahr über - und erwarten diese innerhalb kürzester Zeit. Mit dem wachsenden Teilespektrum stieß das bisher genutzte Warenwirtschaftssystem dabei an seine Grenzen. Bestellungen konnten nicht immer pünktlich verschickt werden und für die Disponenten wurde es schwieriger, den Überblick über alle Prozesse zu behalten. "Wir suchten nach einer Software, die aus der wachsenden Datenmenge möglichst exakte Prognosen für die benötigten Teile errechnen kann", erklärt Kuhlmann.



Die Mitarbeiter bei ASWO planen heute sämtliche Vorgänge mit add*ONE von INFORM. In der Software sind mehr als 650.000 Artikel angelegt, die entweder im eigenen Lager vorrätig sind oder bei einem von zahlreichen Partnern angefordert werden. Mithilfe mathematischer Algorithmen werden die Bedarfe automatisch ermittelt, so dass die Prozesse in der Disposition heute wesentlich effizienter ablaufen. Bei 3.000 eingehenden Bestellungen täglich konnte ASWO seine Liefertreue in nur eineinhalb Jahren um fünf Prozent steigern und so für eine hohe Kundenzufriedenheit sorgen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INFORM GmbH
INFORM ist spezialisiert auf Softwaresysteme, die nicht bloß Daten verwalten, sondern "mitdenken" und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic, Operations Research und Statistik, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion sowie der Material- und Warenwirtschaft. Die über 450 Mitarbeiter der INFORM betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.

Mehr über INFORM erfahren Sie unter: http://www.inform-software.de/



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Jennifer Appel
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
inform(at)maisberger.com
089-419599-77
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  App Malteser setzen auf Cloud Computing und ein erneuertes Unternehmensnetz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992881
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Walter
Stadt:

Aachen


Telefon: 02408 / 9456 - 1233

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ersatzteilmanagement Just-in-Time"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM optimiert Werksverkehr bei MAN ...

INFORM implementiert bei MAN Truck und Bus sein Transportleitsystem zur Steuerung des innerbetrieblichen Werkverkehrs. Am Produktionsstandort in München führt der international führende Hersteller von Nutzfahrzeugen die INFORM-Software SyncroTESS ...

Alle Meldungen von INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z