Rheinische Post: Handwerkübt massive Kritik am Koalitionsvertrag / ZDH-Generalsekretär: Rentenpoli

Rheinische Post: Handwerkübt massive Kritik am Koalitionsvertrag / ZDH-Generalsekretär: Rentenpolitik bedroht Arbeitsplätze

ID: 992936
(ots) - Das Handwerk übt massive Kritik an den
Vereinbarungen zur Renten- und Arbeitsmarktpolitik im
Koalitionsvertrag von Union und SPD. "Der Mittelstand, das Handwerk
und unsere Beschäftigten zahlen die Zeche dafür, dass Union und SPD
Wahlgeschenke verteilen können", sagte der Generalsekretär des
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke,
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Wenn die Rentenkasse Mehrausgaben in
zweistelliger Milliardenhöhe verkraften muss, ist das negativ für
Wachstum und Beschäftigung, weil jetzige und künftige Beitragszahler
belastet werden", warnte Schwannecke. "Die schwarz-rote Rentenpolitik
könnte Jobs gerade im Handwerk kosten." Der ZDH-Generalsekretär
kritisierte auch die geplante Einführung eines flächendeckenden
gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde. "Auch der
flächendeckende Mindestlohn kann im Handwerk Arbeitsplätze kosten,
weil wir eine Reihe von Tarifverträgen haben, die auch nach 2016
voraussichtlich noch für manche Gruppen Löhne von unter 8,50 Euro
vorsehen werden, gerade in Ostdeutschland", mahnte Schwannecke.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Koalition plant Mutterschutz auch bei Kölner Stadt-Anzeiger: Münsteraner Kirchenrechtler Schüller stützt Kölner Initiative zur Beteiligung von Laien an der Bischofswahl:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992936
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Handwerkübt massive Kritik am Koalitionsvertrag / ZDH-Generalsekretär: Rentenpolitik bedroht Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z