Credit Management Trend Umfrage: Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen als größte Herausforderung für 2014
Insbesondere das Zusammenspiel mit dem Vertrieb, aber auch die allgemeine Akzeptanz des Credit Managements im Unternehmen ist für einen Großteil der Befragten ein wichtiges Thema für das kommende Jahr - so das Ergebnis der Umfrage, die die GUARDEAN GmbH auf dem Bundeskongress des Bundesverbands für Credit Management (BvCM e.V.) im Oktober und der Structured Finance, der Leitveranstaltung für CFOs und Treasurer, im November durchführte. Denn häufig fehlt im Unternehmen noch das Bewusstsein, dass das Credit Management wichtiger strategischer Partner sein kann - so nennen auch 60 Prozent der befragten Credit und Risk Manager diesen Punkt als einen der Hauptfaktoren, warum das Credit Management im Unternehmen noch keine zentrale Rolle einnimmt. "Insbesondere CFOs haben die hohe Relevanz des Credit Managements unserer Erfahrung nach häufig noch nicht erkannt", ergänzt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Geschäftsführer der GUARDEAN GmbH.
Dennoch zeigt die Umfrage auch, dass das Credit Management immer mehr an Bedeutung gewinnt. So bestätigten 55 Prozent der Befragten, dass die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung in den vergangenen 12 Monaten zugenommen hat. "Im vergangenen Jahr war die europäische Wirtschaftskrise noch das führende Thema, das die Credit Manager am meisten beschäftigte. Im Zuge dessen scheint vielen Geschäftsführern bewusst geworden zu sein, wie wichtig ein professionelles Credit Management ist, um auch unter schwierigen Bedingungen handlungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Denn nur durch eine aktive Zusammenarbeit mit dem Credit Management ist es möglich, sowohl Risiken als auch Potenziale frühzeitig zu erkennen und auszuschöpfen", sagt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert.
Ganz oben stehen bei den Experten für 2014 auch klassische Credit Management Ziele wie die Reduzierung der Zahlungsziele, die Realisierung von Forderungen und die Kreditlimitsteuerung - und dies insbesondere im Zuge der zunehmenden Internationalisierung der Geschäftswelt und den sich damit verändernden Aufgaben für das Credit Management.
"Zudem scheinen bei einigen Befragten im kommenden Jahr auch größere Software-Projekte anzustehen. Durch System-Unterstützung können Prozesse im Credit Management automatisiert werden. Der Mitarbeiter wird so von Routine-Aufgaben entlastet. Dies schafft mehr Raum für strategische Aufgaben - schließlich ist die fehlende Zeit laut 34 Prozent der Befragten dafür verantwortlich, dass das Credit Management noch keine zentrale Rolle im Unternehmen spielt", ergänzt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert.
Mehr Informationen: http://bit.ly/19iJLQQ
Eine Übersicht der Ergebnisse des GUARDEAN CM Trend Monitors 2014 erhalten Sie hier:
http://bit.ly/CMTrendMonitor14
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GUARDEAN GmbH ist ein internationaler Anbieter von Software-Produkten und Services für effizientes Customer Risk Management. Das 1991 gegründete Unternehmen gehört mit seiner Produktfamilie GUARDEAN und über 200 Kunden in 40 Ländern zu Europas führenden Anbietern im Customer Risk und Credit Management. GUARDEAN Software integriert, vereinfacht und beschleunigt alle risikorelevanten Customer Management Prozesse wie lnformationsbeschaffung, Antragsmanagement, Kundenbewertung, Debitorenüberwachung bis hin zum Forderungsmanagement. GUARDEAN Produkte werden von namhaften Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Industrie und Handel eingesetzt, darunter Adecco, BayWa, BMW Financial Services, BP, Buderus, Click&Buy, comdirect bank, Hülsta, Shell, Südleasing, Telekom Austria, TimePartner, Olympus und Vodafone. Die GUARDEAN GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der SHS VIVEON Gruppe.
Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.guardean.com.
GUARDEAN GmbH
Simone Hartinger
Clarita-Bernhard-Straße 27
81249 München
Simone.Hartinger(at)SHS-VIVEON.com
+49 89 74 72 57-124
http://www.GUARDEAN.com
Datum: 05.12.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993022
Anzahl Zeichen: 3425
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Hartinger
Stadt:
München
Telefon: +4989747257124
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credit Management Trend Umfrage: Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen als größte Herausforderung für 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUARDEAN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).