BSB legt erfolgreichen Bauherrenratgeber erneut auf / Schritt für Schritt: Von der Idee zum fertigen Haus
ID: 993101
Bauherrenratgeber "Schritt für Schritt von der Idee zum fertigen
Haus" erneut aufgelegt. Seit 2010 hat dieses handliche
Nachschlagewerk eine Vielzahl von Bauinteressenten bei der
Verwirklichung ihres Traumes von den eigenen vier Wänden zuverlässig
begleitet. Auch die zweite aktualisierte Auflage ermutigt zum Bauen
und gibt dazu kurz gefasst grundlegende Informationen. Aktuelle
Entwicklungen und Veränderungen rund ums Bauen wurden eingearbeitet.
Alles, was Verbraucher am Bau beachten müssen, ist übersichtlich
aufgeführt. Tipps am Ende einzelner Kapitel fassen Wichtiges
zusammen.
Schritt für Schritt werden Bauinteressierte geleitet. Es beginnt
mit Grundsteinen, die gelegt werden müssen: Was will ich mit welchem
Partner bauen? Erläutert werden Spezifika zum Bauen mit Generalunter-
oder -übernehmern, Bauträgern oder Architekten. Ein über den BSB zu
erlangender Firmencheck erleichtert die Entscheidung für den
richtigen Baupartner. Erklärt wird auch, was zu einem Hausangebot
gehört und wie darüber zu verhandeln ist.
Dem Bauvertrag mit seinem Herzstück, der Bau- und
Leistungsbeschreibung, sind ausführliche Kapitel gewidmet. Typische
Fallstricke werden aufgelistet und Prüfsteine an die Hand gegeben. So
sollten bei Vertragsabschluss alle vereinbarten Leistungen
einschließlich Sonderwünschen verhandelt und im Zahlungsplan
Abschlagzahlungen nach tatsächlich erreichtem Baufortschritt
vereinbart sein. Sicherheitsleistungen zu vereinbaren, mindert das
Bauherrenrisiko.
Um Fehlstarts zu vermeiden, müssen Bauherren ihre Rechte und
Pflichten bei der Bauvorbereitung und während des Bauablaufs kennen.
Hilfreich sind beigegebene Listen zum Abhaken einzuholender
Unterlagen und Genehmigungen. Um die Kosten im Griff zu behalten,
bietet der Ratgeber auch Checklisten für Bau- und Nebenkosten.
Investitionen in Wohnbauten sollen zukunftsorientiert und energetisch
sinnvoll sein, immer mehr Bauherren legen Wert auf energiesparendes
Bauen. So sollte schon bei Planung über den energetischen Standard
des Hauses nachgedacht werden. Ratsam ist, dafür einen unabhängigen
Experten an die Seite zu holen.
Worüber man sich bei Eigenleistungen im Klaren sein muss und
welche Arbeiten besser Fachleuten überlassen bleiben sollten, auch
darüber informiert der Ratgeber. Als Faustregel für die
Muskelhypothek gelten Leistungen mit hohen Lohn- und geringen
Materialkosten wie Maler- und Fliesenarbeiten oder Außenanlagen.
Zum Anspruch auf Qualität empfiehlt der Ratgeber Sicherheit durch
baubegleitende Qualitätskontrolle, wie sie der BSB für seine
Mitglieder bietet. Unabhängige Bauherrenberater helfen beim Aufdecken
von Mängeln und dem Lösen von Konflikten auf dem Bau. BSB
Vertrauensanwälte prüfen Verträge und erteilen Bau-Rechtsrat.
Bauherrenberater und Vertrauensanwälte gemeinsam offerieren beim BSB
ein einheitliches zertifiziertes Beratungsangebot.
Den Schluss bildet ein Überblick über die Leistungen des Bauherren
Schutzbundes als gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation und
weitere unabhängige Informationsquellen zum Thema Bauen.
Alles in allem ist auch die zweite Auflage des Bauherrenratgebers
eine handliche Broschüre, die während der gesamten Bauphase immer
wieder zu Rate gezogen werden sollte.
Ratgeber Schritt für Schritt: Zu beziehen gegen eine Schutzgebühr
von 3 Euro zzgl. Versandkosten beim BSB - siehe auch Website
www.bsb-ev.de
Weitere Informationen unter
www.bsb-ev.de
Quelle: Bauherren-Schutzbund e.V.
Einzugsgebiet: Deutschland
Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel.: 030-3128001
E-Mail: office@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993101
Anzahl Zeichen: 4238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSB legt erfolgreichen Bauherrenratgeber erneut auf / Schritt für Schritt: Von der Idee zum fertigen Haus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).