neues deutschland: Soldaten sollen Asylanträge bearbeiten

neues deutschland: Soldaten sollen Asylanträge bearbeiten

ID: 993232
(ots) - Aktive Soldaten der Bundeswehr und Reservisten
sollen demnächst bei der Bearbeitung von Asylanträgen helfen,
berichtet die Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Die
Streitkräfte werden auf Bitten des Bundesamts für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) ausgeliehen. Gesucht werden Freiwillige mit
Feldwebeldienstgraden. Laut internem Schreiben des
Bundeswehr-Personalmanagements erhalten die Soldaten einen Einweisung
am Arbeitsplatz vor Ort. Sie werden dann bei der Antragsbearbeitung
im Asylverfahrenssekretariat eingesetzt, weshalb Kenntnisse in
Stabsdienstarbeit von Vorteil seien. "Kernzeitraum" für die
personelle Unterstützung des BAMF seien sechs Monate zwischen dem 1.
März bis und 31. August 2014. Die abgestellten Militärs werden
Dokumente und Personalien der Flüchtlinge überprüfen und ihnen
Fingerabdrücken im Rahmen der erkennungsdienstlichen Behandlung
abnehmen, berichtet auch der Internetblog "Augen geradeaus!".

Im Monat Oktober verzeichnete das Bundesamt 12.940 Erstanträge.
Seit Januar liegen damit 87.442 Asylerstanträge vor, die bearbeitet
werden müssen. Das entspricht einem Zuwachs von 73,7 Prozent. Im
Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden 50.344 Erstanträge gestellt.
Ende Oktober 2013 waren Erstverfahren von 78.066 Personen noch nicht
vom Bundesamt entschieden. Auch die Zahl der Folgeanträge stieg in
diesem Jahr gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 20,9
Prozent auf 13.495 Folgeanträge.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gunkel zur Finanzsituation in der Rentenversicherung Stellenabbau bei EADS zur Gewinnsteigerung zulässig?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993232
Anzahl Zeichen: 1743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Soldaten sollen Asylanträge bearbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z