Verantwortung fürs eigene Gesicht

Verantwortung fürs eigene Gesicht

ID: 993497

Eine Patientin berichtet über ihre Erfahrung in der Praxis Klinik Pöseldorf



Ein frisches und jugendliches Aussehen, für jede Frau ein Muss.Ein frisches und jugendliches Aussehen, für jede Frau ein Muss.

(firmenpresse) - Der Mensch jenseits der 40 fühlt sich heutzutage ungefähr 10 Jahre jünger als er eigentlich ist. Ich mache da keine Ausnahme. Insbesondere für Frauen gilt: Sie sind so jung, wie sie sich fühlen und wie sie aussehen. Das heißt auch: Sie sind so jung, wie sie von ihrer sozialen Umwelt wahrgenommen werden. Und an dieser Wahrnehmung lässt sich natürlich arbeiten. Entweder mit Selbstdisziplin oder mit den Mitteln moderner Kosmetik oder eben auch mit plastisch-ästhetischer Chirurgie.

Es ist, wie es ist: Mit dem Alter hatten meine Gesichtskonturen ihre Kraft verloren, typische Hängebäckchen und das faltige Doppelkinn sind in einen lappigen Hals übergegangen. Die Unterlider der Augen leicht verfettet, die Oberlider schlaff. Kurzum: Ich war unzufrieden und wollte das nicht mehr länger sein. Mein Entschluss stand fest. Ich hatte mich vorab lange über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten informiert. Mit meinen Freundinnen und Freunden habe ich nicht darüber geredet, ob ich mich liften lasse, sondern nur wann, wie und bei wem. Wenn in einem Lebensplan der aktive Kampf gegen das Altern so fest eingebaut ist, wie bei mir, dann ist ein plastisch-ästhetischer Eingriff keine verhandelbare Maßnahme.

Meine Entscheidung für die Praxis Klinik Pöseldorf

Die Zeit war reif und ich hatte angefangen, mich umzuhören, welchem ästhetisch-plastischen Chirurgen ich mich anvertrauen sollte. Bei einer Veranstaltung lernte ich dann den leitenden Facharzt Holger Fuchs kennen. Er ist zugleich Klinikdirektor der Praxis Klinik Pöseldorf in Hamburg. Seine Professionalität, seine fachspezifischen Qualifikationen und seine Erfahrungswerte haben mich sofort überzeugt. Jeder Eingriff wird in der Klinik sorgfältig bedacht und besprochen. In einem persönlichen Beratungsgespräch wurde ich umfassend aufgeklärt. Ich fühlte mich sofort sicher, denn ich wusste, ich begebe mich in die Hände von kompetenten Spezialisten.

Mein Tag vor der OP war ein ganz normaler Arbeitstag. Ich habe nur unterschwellig daran gedacht, dass ich am nächsten Tag eine Gesichts-OP haben werde. Ich war ruhig und gut gelaunt, wie es der Mensch immer ist, wenn ein Ereignis bevorsteht, von dem er sich eine Verbesserung seines Lebensgefühls erhofft. Vielleicht auch deshalb, weil ich in etwa wusste, was auf mich zukommt, da ich bereits zwei plastisch-ästhetische Behandlungen durchführen ließ.



Alltag in der ersten Woche nach dem Eingriff

Die OP verlief sehr gut. Es gab keine Komplikationen und das gesamte Klinikteam hat sich liebevoll um mich gekümmert. Beim ersten Blick in den Spiegel war ich dann doch leicht erschrocken. Alles war geschwollen und mein Gesicht war unter einem dicken Verband versteckt. Da ich beruflich ziemlich gefordert bin, konnte ich mir eine gemütliche Auszeit nicht leisten. Ich war den ersten Tag und die erste Nacht in der Praxis Klinik Pöseldorf. Am zweiten Tag bin ich nach Hause gegangen, habe meinen Katzen und meiner Putzfrau erzählt, dass alles gut wird. Anschließend habe mich ins Bett gelegt, mein Gesicht gekühlt und die Lizenz zum Faulsein genossen. Die nächsten Tage konnte ich von zu Hause aus arbeiten.

Am Anfang ist natürlich eine gewissenhafte Kühlung nicht nur angenehm, sondern auch für die Heilung förderlich. Und dann würde ich auf alle Fälle professionelle Lymphdrainagen empfehlen. Das Allerwichtigste aber ist Geduld! Die wahren Effekte einer solchen OP zeigen sich erst Wochen, wenn nicht sogar Monate später. Und auch die kleinen Unpässlichkeiten wie beispielsweise brennende Augen oder Narbenschwellungen unter dem Kinn brauchen eine gewisse Zeit bis sich alles regeneriert.

Mein Blick in den Spiegel heute

Meine Erwartungen haben sich erfüllt. Und wenn Bekannte heute zu mir kommen und sagen „Du siehst richtig gut aus“ oder „Du hast sehr schöne Augen“, fühle ich mich in meiner Entscheidung bestätigt. Anfangs dachte ich immer, ich muss es aufklären und von meiner Behandlung beim plastisch-ästhetischen Chirurgen berichten. Doch das ist vorbei. Jetzt genieße ich nur noch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit bereits über 20 Jahren Erfahrung gehört die Klinik Pöseldorf zu den führenden Fachkliniken für plastisch-ästhetische Chirurgie in Deutschland. In der Privatklinik am Lehmweg 17 in Hamburg – Eppendorf erwartet Sie das gesamte Spektrum der plastischen, ästhetischen und rekonstruktiven Chirurgie auf höchstem fachlichen Niveau. Das moderne Ambiente der Privatklinik bietet Ihnen die Sicherheit eines voll konzessionierten Krankenhauses (nach §30) zur ambulanten und stationären Behandlung. Holger Fuchs ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie sowie für handchirurgische Operation. Als Medical Director der Praxis-Klinik Pöseldorf ist er verantwortlich für das Konzept der Klinik, sämtliche beteiligten Fachärzte im Bereich der ästhetischen Operationen in dem Sinne, optimale Lösungen für jeden Patienten zusammenzubringen.



PresseKontakt / Agentur:

ursula reimers consulting & communications
Kerstin Germund
Gerhofstraße 2
20354 Hamburg
Tel: 040 - 34 99 46 15
Fax: 040 - 34 99 46 20
e-mail: k.germund(at)rcuc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Probleme sind Situationen, die wir noch nicht als Ganzes betrachtet und verstanden haben Kochwettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: urcuc
Datum: 05.12.2013 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993497
Anzahl Zeichen: 4213

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Germund
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 – 34 99 46 - 15

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verantwortung fürs eigene Gesicht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Klinik Pöseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis Klinik Pöseldorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z