Rheinische Post: 31 Betriebsrats-Chefs großer Konzerne rufen SPD-Mitglieder zum Ja für Koalitionsvertrag auf
ID: 993557
deutschen Unternehmen, darunter mehrere Dax-Konzerne, haben die
SPD-Mitglieder aufgerufen, beim SPD-Mitgliederentscheid für den
Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. "Der ausgehandelte
Koalitionsvertrag ist ein Kompromiss, aber er trägt die
sozialdemokratische Handschrift", heißt es in der Erklärung der
Betriebs- und Personalräte, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Unterzeichnet wurde der
Aufruf unter anderem von den Gesamtbetriebsrats-Chefs der drei
Autokonzerne Audi, Porsche und Opel, Peter Mosch, Uwe Hück und
Wolfgang Schäfer-Klug. Auch die Betriebsratsvorsitzenden von Evonik,
Bayer, Deutsche Post AG, Unilever Deutschland, Procter & Gamble, BASF
und RWE Power unterstützen neben anderen den Koalitionsvertrag. Die
475000 SPD-Mitglieder haben bis Ende kommender Woche Zeit sich zu
entscheiden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993557
Anzahl Zeichen: 1134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: 31 Betriebsrats-Chefs großer Konzerne rufen SPD-Mitglieder zum Ja für Koalitionsvertrag auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).