Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Einzelhandel:
ID: 993620
Weihnachtsgeschäft stören. Insofern ist es gut, dass es in
Baden-Württemberg einen Durchbruch bei den Tarifverhandlungen gegeben
hat. Allerdings lässt sich das Ergebnis aus dem Südwesten nicht so
einfach auf andere Regionen übertragen. Damit ist klar: Weitere
Arbeitsniederlegungen sind zu erwarten, auch in NRW. Von einem echten
Durchbruch kann ohnehin nicht gesprochen werden. Etliche Probleme
haben die Tarifparteien ausgeklammert. Sie betreffen insbesondere den
Manteltarifvertrag, in dem es etwa um Arbeitszeitregelungen und
Zuschläge geht. Beide Seiten werden sich also von Frühjahr 2014 an
wieder an den Verhandlungstisch setzen. Sinn macht die Schaffung
einer neuen unteren Lohngruppe, die knapp unter zehn Euro pro Stunde
vorsieht. Sie zielt auf die so genannten Regalauffüller ab - eine
Gruppe, die bisher oft über Werkverträge ausgegliedert wurde. 5,2
Prozent mehr Geld sind gerade für eine Branche, die seit mehr als
einem Jahrzehnt mehr oder weniger stagniert, stattlich. Die
betroffenen Beschäftigten können sich freuen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993620
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Einzelhandel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).