neues deutschland: LSVD: Gaucks Boykott geht nicht weit genug
ID: 993818
den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi (Russland)
fernzubleiben, geht dem Lesben- und Schwulenverband Deutschlands
(LSVD) nicht weit genug. »Es ist gut, dass die Menschenrechte in
Russland, speziell die der Lesben, Schwulen und Transgender sowie die
Anti-Homosexuellen-Gesetzgebung thematisiert werden, und Herr Gauck
hat hier sicher eine neue Runde eingeleitet«, sagte LSVD-Sprecherin
Renate Rampf gegenüber der Tageszeitung »neues deutschland« aus
Berlin (Dienstagsausgabe). »Allerdings ist seine Haltung doch sehr
interpretationswürdig und nicht konkret genug. Das ist keine
ausreichende Stellungnahme.«
Politiker sollten die Spiele überhaupt nicht boykottieren, sondern
für Demonstrationen nutzen, findet Rampf: »Ich kann mir schon
vorstellen, dass sich Herr Gauck in Russland unwohl gefühlt hätte,
aber damit hat er auch eine Möglichkeit aus der Hand gegeben. Ein
Bundespräsident mit der Regenbogenflagge in Sotschi bringt uns mehr
als ein Bundespräsident, der zu Hause bleibt. Wir brauchen Politiker,
die in Russland klar Stellung beziehen für die Menschenrechte von
Lesben, Schwulen und Transsexuellen.« Rampf rät Politikern,
stattdessen lieber Nichtregierungsorganisationen vor Ort zu besuchen
und denen ihre Solidarität zu zeigen: »Hochrangige Politiker können
Dinge tun, die Aktivisten nicht machen dürfen. Sie haben so einen
hohen Einfluss, dass sie sicher nicht gleich verhaftet werden.«
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993818
Anzahl Zeichen: 1749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LSVD: Gaucks Boykott geht nicht weit genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).