stellenanzeigen.de mit neuer Reichweite in Hamburg / Hamburger Morgenpost und stellenanzeigen.de kooperieren
ID: 994077
Online-Jobbörsen in Deutschland, verstärkt die Reichweite für
Online-Stellenanzeigen in Hamburg. Ab sofort werden die
Stellenanzeigen von stellenanzeigen.de zusätzlich auf dem Jobportal
der Hamburger Morgenpost veröffentlicht.
Hamburger Morgenpost: Hohe Reichweite im hohen Norden
Die Hamburger Morgenpost (MOPO) erreicht in Hamburg und der
umliegenden Region über 373.000 Zeitungsleser und über 8,5 Mio.
Visits auf http://www.mopo.de. Sie steht für gehobenes Boulevard, das
globale News mit lokalen Inhalten kombiniert. Gemeinsam mit
stellenanzeigen.de betreibt die MOPO ab sofort unter
http://www.mopo.de/jobs einen Stellenmarkt im Internet, auf dem alle
Stellenanzeigen von stellenanzeigen.de veröffentlicht werden.
Zusätzlich haben Kunden von stellenanzeigen.de die Möglichkeit, ihre
Anzeigen auch in der Printausgabe in einer Tabelle in Kurzform (mit
Position, Einsatzort, Unternehmenslogo und einer Job-ID) zu
veröffentlichen und damit auch Leser der Zeitung zu erreichen.
Jobsuchende und Unternehmen profitieren
Mir dem neuen Stellenmarkt für Hamburg bieten stellenanzeigen.de
und MOPO sowohl für Jobsuchende als auch für rekrutierende
Unternehmen einen Mehrwert. "Mit unserem neuen Kooperationspartner
stellenanzeigen.de bieten wir unseren Lesern und Usern nun ein
umfangreiches Jobangebot für Hamburg, das Umland und Norddeutschland.
Die Erfahrung unseres Partners hilft der Hamburger Morgenpost, seine
Kompetenz im Hamburger Stellenmarkt weiter konsequent auszubauen",
betont MOPO-Anzeigenleiter Dr. Matthias Rahnfeld.
Der Geschäftsführer von stellenanzeigen.de, Dr. Peter Langbauer,
erklärt den Nutzen für die Anzeigenkunden der Jobbörse: "Wir freuen
uns, mit der Hamburger Morgenpost einen starken Partner für unser
Mediennetzwerk gewonnen zu haben. Damit erhöhen wir für unsere Kunden
sowohl Quantität als auch Qualität des Bewerberrücklaufs in einer
wirtschaftlich starken Region."
Über stellenanzeigen.de
Mit über 610.000 registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu
den führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in
Deutschland. Die hohe Reichweite der Jobbörse ergibt sich aus der
Kombination der starken Plattform mit spezifischen
Zielgruppen-Kanälen und mehr als 100 Print- und Online-Partnern im
Mediennetzwerk.
Pressekontakt:
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Bettina Sudar
Rablstr. 26
81669 München
Tel. 089-651076-220
E-Mail bettina.sudar@stellenanzeigen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994077
Anzahl Zeichen: 2851
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stellenanzeigen.de mit neuer Reichweite in Hamburg / Hamburger Morgenpost und stellenanzeigen.de kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stellenanzeigen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).