Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 10. März 2014
(PresseBox) - Psychische Erkrankungen eines oder beider Elternteile kann die Leistungsfähigkeit der Eltern in Bezug auf die Versorgung, Betreuung und Erziehung der eigenen Kinder überfordern. Diese Erkrankungsformen stellen für die Entwicklung der Kinder ebenfalls ein Risiko dar. Schwierige Situationen können nicht immer allein gelöst werden, daher sind häufig betroffene Familien auf zusätzliche Hilfsleistungen von außen angewiesen. Um realistisch und bedarfsgerecht diese Familien zu unterstützen, müssen therapeutische Fachkräfte ganz spezifische Fähigkeiten der Koordination und Integration stärken sowie medizinische, psychiatrische und sozialpädagogische Handlungsstrategien in der Arbeit entwickeln. Hierfür bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung in Kooperation mit der Fachhochschule Münster und dem Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen ab März 2014 den Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" für Fachkräfte aus gesundheits- und sozialberuflichen Arbeitsfeldern an.
Ziel dieser Weiterbildung ist neben der Erweiterung des Fachwissens, der Reflexion und des Ausbaus interdisziplinärer Netzwerke, auch der Transfer in die berufliche Praxis. Der Zertifikatskurs startet am 10. März 2014 und findet berufsbegleitend mit insgesamt 136 Stunden an acht jeweils zweitägigen Modulen statt.
Die ersten vier Module vermitteln Fachwissen unter anderem zu psychischen Krankheitsbildern, entwicklungspsychologischen Grundlagen und Informationen zu Familien und Helfersystemen. In den Modulen fünf bis acht steht das wissensgeleitete professionelle Handeln im Vordergrund (Hilfeplan und Schutzauftrag, lösungsorientierte Gesprächsführung, Familiengruppenkonferenz, schwierige Gespräche führen).
Weitere Informationen können angefordert werden bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905 4166, E-Mail: tanja.sklarek@hs-bremen.de, http://www.LLL.hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2013 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994135
Anzahl Zeichen: 2058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Zertifikatskurs "Sozialpsychiatrische Fachkraft in der Arbeit mit Familien" startet am 10. März 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...