Neues Mitglied in Fördergemeinschaft Maritimes Cluster Norddeutschland

Neues Mitglied in Fördergemeinschaft Maritimes Cluster Norddeutschland

ID: 994273

akquinet unterstützt den länderübergreifenden Zusammenschluss mit Know-how in den Logistikprozessen, zur Steuerung von Containerterminals und zu Rechenzentren




(PresseBox) - Das ?Maritime Cluster Norddeutschland? ist eine Fördergemeinschaft der maritimen Wirtschaft in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Sie verfolgt das Ziel, den Know-how-Transfer und die Innovationskraft der Branche zu fördern. Neu aufgenommen in das Cluster wurde das IT- und Logistikberatungsunternehmen akquinet business consulting. Dessen Know-how und Lösungen für Logistikprozesse, Terminal Operation System und Rechenzentrums-Leistungen nutzen Häfen und Container Terminals in aller Welt.
Das 2011 gegründete Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) mit derzeit rund 160 Mitgliedern hat sich schnell zu einem starken Netzwerk der maritimen Wirtschaft entwickelt. Neues Mitglied ist die akquinet business consulting GmbH aus Hamburg. Der Geschäftsführer Norbert Klettner erklärt die Beweggründe für die Mitgliedschaft: ?Im MCN sind viele regionale Firmen vertreten, wir können hier gute Kontakte knüpfen. An einigen Projekten des MCN sind wir bereits beteiligt.?
akquinet bietet der Branche neben Beratungs- und Prozess-Know-how auch das Terminal Operation-System TOPS zur zentralen Steuerung von Container-Terminals. Das System entwickelt und vertreibt akquinet gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen RBS EMEA und der australischen Realtime Business Solutions Pty. Ltd. Im Einsatz ist die Plattform bereits in über 25 Container-Terminals, wie u. a. in Australien, Taiwan, Japan, Indonesien, Brasilien und Ägypten. In Togo hat der akquinet als Full-Service-Dienstleister auch ein Container-Rechenzentrum mitgeliefert, in dem die Systeme und Daten des Terminal Operation-Systems wie auch aus der Warenwirtschaft und der Administration betrieben und gespeichert werden.

akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 400 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Logistik, dem öffentlichen Sektor und der Sozialwirtschaft verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, der größten internationalen Organisation von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 400 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Logistik, dem öffentlichen Sektor und der Sozialwirtschaft verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, der größten internationalen Organisation von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG: OLB-Generalbevollmächtigter Hilger Koenig in den Vorstand berufen Schwächerer Sexualtrieb bei Frauen spiegelt sich in der Anatomie des Gehirns wieder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2013 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994273
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Mitglied in Fördergemeinschaft Maritimes Cluster Norddeutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hochleistungsrechner Levante kommt ...

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg ersetzt aktuell seinen bisherigen Hochleistungsrechner „Mistral“ durch einen neuen, noch deutlich leistungsfähigeren Rechner mit dem Namen „Levante“. Dieser neue Supercomputer verfünffacht d ...

Alle Meldungen von akquinet AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z