Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reiserecht

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reiserecht

ID: 994319
(ots) - Pauschalreisen sind Massenware. Jahresumsätze
von 80 Milliarden Euro in Deutschland zeugen von einem attraktiven
Markt. Denn viele Urlauber sparen eisern für die angeblich schönsten
Wochen des Jahres. Um so enttäuschter sind sie, wenn nicht alles wie
geplant abläuft. Bisher war jede Aufregung vergebens. Der
Veranstalter sitzt doch am längeren Hebel. Bis jetzt. Denn endlich
stellt sich der Bundesgerichtshof auf die Seite der Schwächeren. Wenn
das Flugzeug nicht um zehn Uhr, sondern am späten Abend startet, war
der Reisende rat- und rechtelos. Alle Flugzeiten sind doch
unverbindlich, sagt der Veranstalter. Reisende müssen es sogar
ertragen, wenn die Reise nicht am nahen Airport, sondern am 200
Kilometer entfernten Flughafen beginnt. Angesichts der bisherigen
Rechtslage fühlt sich der Reisekunde nur selten als König. Eher als
Bittsteller. Auch wenn Reiseveranstalter nach diesem Urteil von
eingeschränkter Flexibilität und höheren Kosten sprechen: Auch die
Kunden verlangen nach Planungssicherheit. Dafür werden Urlauber
bereit sein, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: CAT. Holding (Cyprus) Ltd. beabsichtigt, einen Teil ihres Aktienbesitzes an der C.A.T. oil AG zu verkaufen Lausitzer Rundschau: Auf die Sprünge helfen - Bundesarbeitsgericht hat Grundsatzurteil zur Leiharbeit gefällt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994319
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reiserecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z