Rheinische Post: Kommentar / Schüler sollen mündige Verbraucher werden = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Kommentar /
Schüler sollen mündige Verbraucher werden
= Von Gerhard Voogt

ID: 994337
(ots) - Das Schulfach Hauswirtschaft hat ein reichlich
angestaubtes Image. Die Zeiten, in denen der Großteil der jungen
Frauen nach der Schule heiratete, um Hausfrau und Mutter zu werden,
sind ebenso Geschichte wie die ursprünglichen Lehrinhalte. Wie man
Knöpfe annäht, Pudding anrührt oder Servietten faltet, wird bereits
heute allenfalls noch am Rande vermittelt. Längst sind andere Themen
in den Vordergrund gerückt. Ein landesweites Konzept für die
Modernisierung gab es bislang nicht. Mit der Neuausrichtung des Fachs
will die Landesregierung nun eine allgemeinverbindliche,
wissenschaftliche Grundlage schaffen, bei der die Themen Ernährung,
Konsum und Verbraucherschutz im Fokus stehen. Viele Schüler wissen
immer noch viel zu wenig zum Beispiel über versteckte Dickmacher,
Mogelpackungen oder die Risiken ihres Handytarifs. Die
Weiterentwicklung der Inhalte ist also sehr sinnvoll. Dabei darf es
aber ausschließlich darum gehen, die Jugendlichen zu mündigen
Verbrauchern zu machen. Die Neuausrichtung darf nicht zum Instrument
werden, um grüne Partei-Ideologie in die Lehrpläne einzuspritzen.
Damit wäre die Chance auf eine breite Akzeptanz für den Neustart
verspielt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
NRW hat Anleger-Pech 
= Von Thomas Reisener Westfalenpost: Systematischer Missbrauch

Von Monika Willer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2013 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994337
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schüler sollen mündige Verbraucher werden
= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z