Freitag, der 13. Dezember ist wieder Rauchmeldertag: Brandgefahren zur Weihnachtszeit vermeiden (FOT

Freitag, der 13. Dezember ist wieder Rauchmeldertag: Brandgefahren zur Weihnachtszeit vermeiden (FOTO)

ID: 994659

(ots) -
Weihnachtszeit ist Kerzenzeit - und damit brandgefährlich

Adventskränze gehören für viele zur Vorweihnachtszeit genauso dazu
wie der Tannenbaum zu Weihnachten. Wer auf echte Kerzen nicht
verzichten möchte, sollte einige Tipps der Feuerwehr zur eigenen
Sicherheit beachten:
- Lassen Sie brennende Kerzen oder Teelichter nie unbeobachtet.
Auch Kinder sollten mit brennenden Kerzen nie allein gelassen
werden.
- Seien Sie bei trockenen Gestecken und älteren Weihnachtsbäumen
besonders vorsichtig. Bäume regelmäßig gießen, Gestecke mit
einer Blumenspritze befeuchten. Das senkt die Brandgefahr
erheblich.
- Stellen Sie den Adventskranz am besten auf eine nicht brennbare
Unterlage, zum Beispiel einen Glas- oder Porzellanteller.
- Die Kerzenhalter am Baum oder auf dem Adventskranz sollten aus
feuerfestem Material bestehen. Tauschen Sie die Kerzen aus,
bevor diese ganz niederbrennen. Am besten verwenden Sie
selbst-verlöschende Kerzen. Deren Docht reicht nicht bis ans
untere Ende der Kerze.
- Kerzen sollten nicht in der Nähe von leicht brennbaren
Gegenständen wie z.B. Vorhängen stehen, auch Zugluft sollte
vermieden werden.
- Die Feuerwehr empfiehlt, immer einen Eimer Wasser, einen
Feuerlöscher oder ein Feuerlöschspray in die direkte Nähe des
Baumes zu stellen.

Rauchmelder retten Leben - besonders in der Weihnachtszeit

Rauchmelder verringern die Gefahr, dass sich Brände unbemerkt
entwickeln und so Menschenleben gefährden. Tödlich ist bei einem
Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei
Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein. Der laute
Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der
Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre


Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.

Kauftipp zu Weihnachten: Schenken Sie Rauchmelder!

Bereits in 13 Bundesländern gibt es eine Rauchmelderpflicht für
private Haushalte. Ihre Wohnung ist noch nicht ausgestattet?
Informieren Sie sich auf www.rauchmelder-lebensretter.de über den
aktuellen Stand in Ihrem Bundesland. Verbraucher auf der Suche nach
einem langlebigen Produkt können sich an dem unabhängigen
Qualitätszeichen "Q" orientieren. Das "Q" gewährleistet, dass der so
gekennzeichnete Rauchmelder ausgewählte, hohe Qualitätskriterien
erfüllt, unter anderem eine 10-jährige Lebensdauer.



Pressekontakt:
Forum Brandrauchprävention e.V.
Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 33
redaktion@rauchmelder-lebensretter.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barmenia Krankenversicherung und AFA AG unterstützen Kinderhospiz in Tambach-Dietharz mit 20.000 Euro (FOTO) Frühstück im Hotel ist nicht gleich Übernachtung im Hotel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994659
Anzahl Zeichen: 2952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freitag, der 13. Dezember ist wieder Rauchmeldertag: Brandgefahren zur Weihnachtszeit vermeiden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rauchmelder retten Leben orgin-adventskranz.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rauchmelder retten Leben orgin-adventskranz.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z