ALD Automotive und Renault schließen Partnerschaft für Elektroautos
Das Leasingunternehmen ALD Automotive unterstützt Renault bei der Etablierung seiner Elektrofahrzeuge im Flottenmarkt und stärkt damit sein Geschäft im Bereich Elektromobilität.

(firmenpresse) - Die ALD Automotive und der Autohersteller Renault haben sich im Juni 2009 zu der Initiative „Null-Emissions-Fahrzeuge“ zusammengeschlossen. Ziel der Leasinggesellschaft ist es, den Autohersteller bei der Etablierung seiner Elektrofahrzeuge zu unterstützen. Vor allem durch eine gemeinsam mit Renault erarbeitete, attraktive Preisgestaltung möchte die ALD Automotive ihre Kunden für das Thema Elektromobilität interessieren. Beide Unternehmen werden den Fuhrparkbetreibern zur Markteinführung der ersten Fahrzeuge im Jahr 2011 einen optimalen Konsens zwischen Umwelt- und Wirtschaftlichkeitsaspekten präsentieren.
Das erneute Bekenntnis der ALD Automotive zu umweltgerechten Antriebstechniken unterstreicht und verstärkt das ökologische Engagement des Unternehmens. Karsten Rösel, Geschäftsführer der ALD AutoLeasing D GmbH in Deutschland, sieht in der Zusammenarbeit mit Renault „einen weiteren wichtigen Schritt zum Ausbau unserer Vorreiter-Position im Bereich alternativer Antriebe. Wir möchten unsere Expertise bezüglich Ökoeffizienz weiter ausgestalten und so nachhaltig die Fuhrparkmanager auf umweltfreundliche und dabei ökonomische Flottenlösungen einstimmen.“
Renault und der Allianzpartner Nissan sehen in der fortschreitenden Entwicklung des Elektroautos einen technologischen Durchbruch, der die CO2-Emissionen signifikant reduzieren kann. Ab 2011 werden beide Hersteller eine Reihe von Fahrzeugen mit Elektroantrieb auf den Markt bringen. Sie verfolgen das Ziel, sich als führende Anbieter emissionsfreier Elektrofahrzeuge zu etablieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Société Générale Group
Die Société Générale ist einer der größten Finanzdienstleister in der Eurozone. Der Konzern beschäftigt weltweit 163.000 Mitarbeiter in drei Hauptgeschäftszweigen:
• Endkundengeschäft & Finanzdienstleistungen: Société Générale bedient weltweit mehr als 30 Millionen Kunden.
• Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft & Wertpapiergeschäft: Société Générale ist eine der größten Banken in der Eurozone in Hinblick auf Verwahrung von Vermögenswerten in Höhe von circa 2.744 Milliarden Euro und Verwaltung von Vermögen in Höhe von 371 Milliarden Euro (Stand: Sept. 2008).
• Firmenkundengeschäft & Wertpapier- und Emissionsgeschäft: SG CIB gehört weltweit zu den führenden
Banken auf den Euro-Kapitalmärkten bei derivativen und strukturierten Finanzierungen.
Société Générale ist in den vier wichtigen Investmentindices mit sozialer Verantwortung gelistet. Weitere Informationen unter www.socgen.com.
ALD Automotive
ALD Automotive ist der Leasing- und Fuhrparkzweig der Société Générale Group. ALD Automotive ist einer der größten Anbieter in Europa und positioniert sich im Markt wie folgt:
• Operiert in 39 Ländern weltweit.
• Beschäftigt 4.000 Mitarbeiter, die sich den Kundenwünschen widmen.
• Managt über 765.600 Fahrzeuge weltweit, in Deutschland 106.500 (Stand: Dez. 2008).
ALD Automotive verbindet Professionalität und hochwertige Dienstleistungen mit integrierten Lösungen für Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
JDB Media GmbH, Schanzenstraße 70, 20357 Hamburg , Tel. 040-46 88 32-0, Fax: 040-46 88 32-32
Wencke Menck: Tel. 040-46 88 32-75 E-Mail: menck(at)jdb.de
Julia Pollak: Tel. 040-46 88 32-39 E-Mail: pollak(at)jdb.de
Katrin Pelzer: Tel. 040-46 88 32-616 E-Mail: pelzer(at)jdb.de
Datum: 01.07.2009 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.072009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALD Automotive und Renault schließen Partnerschaft für Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALD Automotive (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).