Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum US-Haushaltsstreit
ID: 994888
Einigung im US-Haushaltsstreit:
Wo bleibt das Drama in den USA? Letztes Mal noch nötigte die
republikanische Opposition das Land beim Haushaltsstreit fast in den
Staatsbankrott. Und nun verkündet der Vorsitzende des
Haushaltsausschusses im Abgeordnetenhaus, der rechte Tea-Party-Mann
Paul Ryan, mit seiner demokratischen Senatskollegin Patty Murray
einen Kompromiss, auf den er "stolz" ist. Angesichts der heillos
zerstrittenen Parteien in den USA wirkt der Kompromiss wie ein toller
Erfolg. Er ist es nicht. Denn für seine vielen Aufgaben bräuchte der
Staat viel mehr Geld. Geld, das die Reichen im Überfluss haben,
während die Armen darben. Doch Umverteilung ist in Amerika verpönt.
Das ist das eigentliche Drama.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994888
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum US-Haushaltsstreit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).