Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Rentenpolitik

Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Rentenpolitik

ID: 994956
(ots) - Der Generationenvertrag, wonach die Jungen für die
Alten zahlen, im Vertrauen darauf, dass die nächste Generation es
ebenso handhabt, steht auf wackligen Füßen. Kamen vor 20 Jahren noch
vier Erwerbstätige auf einen Rentner, wird sich das Verhältnis bis
2030 wohl auf zwei zu eins verschlechtern. Und die Menschen beziehen
wegen der höheren Lebenserwartung immer länger Rente. Eine wirkliche
Lösung des Problems ist nicht in Sicht.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zum Informationsgesetz für Verbraucher Schwäbische Zeitung: Brandreden sanieren nicht - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994956
Anzahl Zeichen: 673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Kommentar zur Rentenpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z