Advent, Advent, die Wohnung brennt ? ? ein Rauchmelder dies schnell erkennt!
Leider brennen zur Weihnachtszeit nicht immer nur die Kerzen. Ein Funke aus dem Kamin, eine abgebrannte Kerze auf dem ausgetrockneten Adventsgesteck oder ein Kurzschluss der Lichterkette:
Trotz aller Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen, im Dezember werden laut Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft rund 40 Prozent mehr Wohnungsbrände in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung gemeldet als in den übrigen Monaten. Abgesehen von dem materiellen Schaden sind Brände vor allem für Menschenleben gefährlich, denn bereits wenige Atemzüge der giftigen Rauchgase sind tödlich. Dies gilt vor allem nachts, denn schlafende Nasen nehmen keine Gerüche wahr.
Dann werden die kleinen, runden Rauchmelder zu Lebensrettern. Sie melden sich ? angebracht an der Zimmerdecke ? bei Rauch mit einem schrillen Warnton. Die Hausbewohner können so die Feuerwehr alarmieren und sich selbst in Sicherheit bringen. Mittlerweile ist in den meisten Bundesländern Rauchmelderpflicht, die in der jeweiligen Landesbauordnung geregelt ist.
Einheitlich ist festgelegt, dass jeweils in Schlafzimmer, Kinderzimmern sowie Fluren, die als Rettungswege dienen, mindestens ein Rauchmelder installiert sein muss. Unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland ist, ob der Eigentümer oder Mieter zum Einbau und zur Wartung der Rauchmelder verpflichtet ist.
In jedem Fall sollte sich ein Hausbesitzer über die Installation eines Rauchmelders hinaus gegen Brand und Feuer auch finanziell absichern. Ganz wichtig ist hier für den Immobilienbesitzer die Wohngebäudeversicherung. Und kommt das Inventar, sprich der Hausrat, oder auch die Weihnachtsgeschenke zu Schaden, hilft in der Regel die Hausratversicherung.
Mehr Informationen unter www.grundvers-direkt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
grundeigentuemer
versicherung
www-grundvers
direkt-de
wohngebaeudeversicherung
hausratversicherung
rauchmelder
brand
feuer
weihnachten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), wurde 1891 in Hamburg gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt ein verlässlicher Partner der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherungsnehmer nicht einfach nur Kunden, sondern laut Satzung Mitglieder, deren gewählte Mitgliedervertreter in der Hauptversammlung sitzen. Das umfangreiche und von unabhängigen Versicherungsvergleichen ausgezeichnete Portfolio bietet Versicherungen für Wohn- und Grundeigentumbesitzer sowie für den täglichen Bedarf. Die Grundeigentümer-Versicherung ist eine der letzten Hamburger Gesellschaften, die vollständig unabhängig ist.
Heidigweg 69, 63743 Aschaffenburg
Datum: 12.12.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995247
Anzahl Zeichen: 2218
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Crecelius
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06028/400304
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Advent, Advent, die Wohnung brennt ? ? ein Rauchmelder dies schnell erkennt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundeigentümer-Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).