Cyber-Ark und Computacenter schliessen Partnerschaft
Cyber-Ark, der weltweit führende Anbieter von Lösungen im Bereich Privileged Identity Management, hat Computacenter als neuen Vertriebspartner gewonnen. Das Kerpener Unternehmen – einer der führenden europäischen IT-Dienstleister – wird ab sofort das gesamte Produkt- und Lösungsportfolio von Cyber-Ark in Deutschland vermarkten.
Cyber-Ark entwickelt und vertreibt Software-Lösungen zur Sicherung von vertraulichen und geheimen Informationen wie zum Beispiel Forschungsergebnissen, Finanzdaten oder auch Passwörtern von IT-Administratoren. Auf Basis der patentierten Vaulting-Technologie umfasst das Cyber-Ark-Angebot im Wesentlichen die drei Lösungen Enterprise Password Vault, Sensitive Document Vault und Inter-Business Vault. Zentrales Produkt ist hierbei der Enterprise Password Vault, der die einfache und sichere Umsetzung der Passwort-Policy im Unternehmen ermöglicht. Er bietet eine geschützte Verwahrung und regelmässige, automatische Änderung von Passwörtern. Durch eine vollständige Zugriffskontrolle und Protokollierung kann die Nutzung von privilegierten Accounts zu jeder Zeit überprüft werden. Darüber hinaus gehören zum Lösungsportfolio der Sensitive Document Vault, mit dem vertrauliche Dokumente sicher gespeichert und verwaltet werden können, und der Inter-Business Vault, eine Managed-File-Transfer-Lösung für den Datenaustausch über das Internet.
Computacenter ist in Deutschland mit über 4.000 Mitarbeitern an 22 Standorten flächendeckend vertreten. Über seine Security Consulting Group bietet der IT-Dienstleister Digital-Identity-Lösungen im Umfeld von Public Key Infrastructures (PKI), Smartcards, Single Sign-On und starker Authentifizierung an. Bestandteil sind hier auch Passwort-Management-Lösungen, die nun von der Cyber-Ark-Lösung Enterprise Password Vault hervorragend ergänzt werden.
Carsten Dibbern, Leiter des Competence Centers Digital Identity bei Computacenter, erläutert: "Die Partnerschaft mit Cyber-Ark bedeutet für uns eine entscheidende Erweiterung unseres Produktportfolios – und zwar in dem unternehmenskritischen und Compliance-relevanten Bereich der privilegierten Accounts. Dieser gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die bereits erzielten Projekterfolge mit Cyber-Ark zeigen, dass an Privileged Identity Management in Zukunft kein Weg vorbeiführt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1999 gegründete Unternehmen Cyber-Ark ist Marktführer im Bereich "Privileged Identity Management". Cyber-Ark entwickelt und vertreibt auf Basis der patentierten Vaulting-Technologie Software-Lösungen zur Sicherung von vertraulichen und geheimen Informationen wie zum Beispiel Forschungsergebnissen, Finanzdaten oder Passwörtern von IT-Administratoren. Das Unternehmen hat mit weltweit rund 100 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von rund 18 Millionen US-Dollar erzielt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Newton (Massachusetts, USA). In Deutschland ist Cyber-Ark seit 2008 mit einer eigenen Niederlassung vertreten.
Cyber-Ark Software Ltd.
Jochen Koehler
Director of Sales DACH
Tel. +49-7131-6441095
Fax +49-7131-6441096
jochen.koehler(at)cyber-ark.com
www.cyber-ark.com
PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes
Datum: 01.07.2009 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99541
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Müller
Stadt:
München
Telefon: 08959997808
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Ark und Computacenter schliessen Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-COM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).