Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau zur großen Koalition in Österreich: Mal was

Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau zur großen Koalition in Österreich:
Mal was anderes? Nicht nötig

ID: 995497
(ots) - "Zwar hassen wohl an die 90 Prozent der
Österreicher das Klein-Klein ihrer ewigen großen Koalition. Darüber
aber, was eine grundlegende Reform ist, gehen die Meinungen im Volke
genauso auseinander wie zwischen der sozialdemokratischen SPÖ und der
konservativen ÖVP. .... Schaut man sich den Status quo genauer an,
können rechts und links eigentlich gleichermaßen zufrieden sein; vor
dem Nachbarn Deutschland jedenfalls muss das Land sich nicht
verstecken. Im Bildungswesen steht es zwar tatsächlich patt. Aber die
Schultypen sind immerhin durchlässiger als in den deutschen
Bundesländern. Das Steuersystem ist deutlich klarer als in
Deutschland; es gibt weit weniger verwirrende Abzugsmöglichkeiten,
und das antiquierte Ehegattensplitting wurde schon vor einigen
Jahrzehnten abgeschafft.....Wirtschaftlich steht Österreich im
kriselnden Europa ganz oben."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Politikredaktion
Telefon: 069/2199-3377



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV) fordert Verwerfung der Koalitionspläne zur Wiedereinführung einer Vorratsdatenspeicherung NRZ: Auf dem Weg in die Eliten-Demokratie - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995497
Anzahl Zeichen: 1082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau zur großen Koalition in Österreich:
Mal was anderes? Nicht nötig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z