Rheinische Post: Kommentar / Verhängnis Sterbehilfe = Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Kommentar /
Verhängnis Sterbehilfe
= Von Lothar Schröder

ID: 995587
(ots) - Dies sollten wir uns zuallererst eingestehen:
dass niemand ermessen kann, was es heißt, die letzten Wochen und
Monate seines Lebens mit großen, mitunter unerträglichen Schmerzen
fristen zu müssen. Was es heißt, wenn die Qual zur einzigen
Perspektive wird. Das aber darf uns nie freisprechen von der
Verantwortung, eine entschiedene Position zur Sterbehilfe einzunehmen
- und jetzt auch zur Sterbehilfe für Minderjährige, wie sie in
Belgien legalisiert werden soll. Was für eine Vorstellung, die Eltern
über den Tod ihres Kindes entscheiden zu lassen und sie damit zu
verzweifelten Mittätern zu machen. Diese Schuldfrage wird untragbar
sein. In Belgien wurde die aktive Sterbehilfe bereits vor zehn Jahren
erlaubt. Nun zeigt sich, dass bei entsprechender Gewöhnungszeit
weiter und unerhörter gedacht und vielleicht auch exekutiert wird.
Und sollte es nur ein einziger Fall sein, so wird er doch unser
Menschenbild verändern: Wir wollen das Leben zunehmend als etwas
Gemachtes und von uns Gestaltetes sehen, nicht mehr als etwas
Gegebenes. Ein Irrtum, den man verhängnisvoll nennen muss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Die Schulen gehören zur evangelischen Kirche 
= Von Frank Vollmer Rheinische Post: Kommentar / 
Vorratsdaten neu regeln 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2013 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995587
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verhängnis Sterbehilfe
= Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z