Online-Ratgeber zu Tennisarm, Golferellenbogen & Co.
Tennisarm, Golferellenbogen und Mausarm – die Beschwerden, die Ärzte mit dem Fachbegriff „Epicondylopathie“ bezeichnen, machen sich durch quälende Schmerzen im Ellenbogen bemerkbar, die bis in den Unterarm ausstrahlen können. Anders als die besonders häufig verwendete Bezeichnung Tennisarm erwarten lässt, sind nicht nur Sportler betroffen - auch Menschen, die viel am PC arbeiten, sind gefährdet. Um die Schmerzen rasch in den Griff zu bekommen, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig. Das unabhängige Ratgeberportal www.tennisarm.behandeln.de des Deutschen Verlags für Gesundheit und Ernährung (DVGE) bietet ausführliche Informationen rund um Ursachen, Symptome und Behandlung der Krankheitsbilder – praktische Tipps und ausgewählte Dehnungsübungen inklusive!
Mausarm, Golfarm, Tennisarm: Behandlung
Tennisarm – was tun? Die Grundsätze der Tennisarm-Therapie gelten auch für die Behandlung von Golfarm und Mausarm: Wichtig ist es, frühzeitig einzugreifen und bei akuten Beschwerden den betroffenen Arm zunächst zu schonen. Neben einer gezielten Schmerzlinderung, die in der Regel durch eine lokale Behandlung (z. B. mit modernen Schmerzpflastern) erfolgt, können weitere Maßnahmen sinnvoll sein. So haben sich spezielle Dehnungsübungen und eine Überprüfung ergonomischer Aspekte (z. B. Schlagtechnik beim Sport, Handbewegungen bei der Bedienung der Computer-Mouse) als echte Hilfe bei Tennisarm & Co. bewährt – vor allem wenn es darum geht, eine weitere Überreizung des Gewebes zu vermeiden.
Praktische Tipps & Tennisarm-Übungen
Neben ausführlichen Informationen rund um das Krankheitsbild und die Behandlung bietet der Online-Ratgeber www.tennisarm.behandeln.de auch vielfältige praktische Tipps, die dabei helfen, die Beschwerden in den Griff zu bekommen und die weitere Reizung der beanspruchten Gewebestrukturen zu vermeiden. Ausgewählte Tennisarm-Übungen zur sanften Dehnung der betroffenen Muskelpartien runden das Informationsangebot ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Verlag für Gesundheit und Ernährung (DVGE) widmet sich in seinen On- und Offline-Ratgeber-Publikationen der umfassenden, tiefgehenden und dennoch laienverständlichen Gesundheitsaufklärung. Als unabhängiges Publikationsorgan vieler renommierter Experten in den Bereichen Gesundheit, Medizin und Ernährung stehen dabei die gezielte Patientenaufklärung für den akuten oder chronischen Krankheitsfall sowie das Thema Prävention im Vordergrund. Die Ratgeberportale und Publikationen des Deutschen Verlags für Gesundheit und Ernährung haben es sich zum Ziel gesetzt, dem interessierten Leser neben einer grundsätzlichen Heranführung an unterschiedliche Gesundheitsthemen stets auch einen spannenden und detaillierten Einblick in Ursachenforschung, Symptomatik, Therapieansätze und Präventionsmöglichkeiten zu vermitteln. Im Fokus der Online-Ratgeberportale des DVGE steht jederzeit der praktische Nutzen für den Leser und Patienten – kurzweilig und interaktiv aufbereitet in Form von Slideshows, Expertenräten, Videos und Selbsttests.
Datum: 13.12.2013 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996015
Anzahl Zeichen: 2860
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Hamatschek
Stadt:
80469 München
Telefon: 089-21578563
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Ratgeber zu Tennisarm, Golferellenbogen & Co. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DVGE Verlag für Gesundheit und Ernährung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).